- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1320 bis 1349 von 1541 nächste >
1950er |
Solms, Ernstotto zu |
Fühung durch einige gotische Räume im Schloss in Laubach |
|
1957 |
Solms, Ernstotto zu |
Porzellanfiguren im Schloss zu Laubach |
|
1958 |
Solms, Ernstotto zu |
Anton Wilhelm Tischbein |
|
1950ger |
Solms, Ernstotto zu |
Clemens Beutler, ein Laubacher Maler um 1600 |
|
1958 |
Solms, Ernstotto zu |
Johann Valentin und Johann Heinrich Tischbein in Laubach |
|
o.J. |
Solms, Ernstotto zu |
Die schönsten Reiterbilder aus europäischen Sammlungen |
|
o.J. |
Solms, Ernstotto zu |
Kloster Arnsburg in der Wetterau |
|
1982 |
Solms, Ernstotto zu |
Die schönsten Jagdbilder |
|
1955 |
Solms, Ernstotto zu |
Bildnisse des 16. Jahrhunderts im Schloss zu Laubach |
|
1563 |
Solms, Reinhard zu |
Beschreibung vom Ursprung, Auff- und Herkommen des Adels |
|
1865 digit |
Solms-Laubach, Rudolph Graf zu |
Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms |
|
1571 digit! |
Solmser Gerichts- und Landordnung |
populäres, bedeutendes, über den Solmser Brereich wirkendes Werk |
|
? digit! |
Solmser Landordnung "Der Grafschaft Solms Landordnung" |
IN: › Neue Sammlung von Cammergerichts- und Reichshofraths-Sachen › Erstes Stück › |
|
1925 |
Sonnewalde |
Rat der Stadt (Hg.) |
|
1841 (1675) digit! |
Spener, Philipp Jacob |
Pia Desideria oder ein herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren evangelischen Kirche... |
|
1976 |
Spickernagel, Ellen/ Walbe, Brigitte |
Das Museum - Lernort kontra Musentempel |
|
1984 |
Spielzeug und Kinderleben in Frankfurt. 1750-1930. Spielen und Lernen. |
Historisches Museum Frankfurt. Kat. Ausstellung |
|
2008 |
Sprenger, Michael H. |
Der Fürst im Museum. Das Alte Schloss in Gießen und seine "Wiederherstellung" und Ausstattung unter Ernst-Ludwig von H-D. |
|
o.J. |
Staab/ Seeliger/ Schleicher |
Schloss Johannisberg - 9 Jh. Weinkultur am Rhein |
|
2006, Stuttgart |
Stadtlexikon Darmstadt > StalexDA |
Red. Dotzert/Engels/ Leonhard |
|
2007 |
Stadttheater Gießen, 100 Jahre. Rückblick |
Hg. Stadttheater Gießen... Cathérine Miville |
|
1979 |
Stahl, August |
Rilke-Kommentar zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge,... Prosa.. essay... drama |
|
1987 |
Stahl, August |
Rilke-Kommentar zum Lyrischen Werk |
|
1993 |
Stambrau, Doris I. (Red.) |
Museum im Dialog ... in Frankfurt |
|
1830 |
Stammler, Dr., Landgerichtsdirektor |
Der Bauernaufstand in der großherzoglichen Provinz Oberhessen im Herbste 1830. aktenmäßige Darstellung von |
|
1883 |
Stammtafel des mediatisierten Hauses Solms. |
||
1938 |
Staufenberg: Walbe, Ebel |
||
2012 |
Steiermark. Polyglott Reiseführer |
Rettenmeier, Chistine |
|
1991 |
Steiger, Günter |
Urburschenschaft und Wartburgfest: Aufbruch nach Deutschland |
|
1982-1996 |
Steiger, Robert |
Goethes Leben von Tag zu Tag |
< vorherige 1320 bis 1349 von 1541 nächste >