Erste Eingabe: | 26.02.2013 |
Letzte Eingabe: | 26.02.2013 |
Hilfskraft u.a. z. Durchsetzung der univ. Gerichtsbarkeit
wiki 2013-02:
Ein Pedell (Diener[1], Bote[2], Hausmeister[3] oder Büttel[4]) ist eine organisatorische Hilfskraft bei öffentlichen Institutionen (Gerichte[5], Schulen[6] und besonders an Universitäten).
Inhaltsverzeichnis
...
Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit unterstanden die Angehörigen einer Universität nicht den örtlichen Institutionen, sondern hatten ihre eigene Gerichtsbarkeit. Der Pedell hatte dabei die Exekutive inne. Er war Gerichtsdiener[7] und für die Ordnung und die Einhaltung der Universitätsgesetze zuständig. Er überbrachte an unbotsame Studenten Ladungen vor den Rektor und war für die Ausführung der akademischen Strafen verantwortlich. So gehörte auch der Karzer zu seinem Aufgabengebiet.[8] Üblicherweise war der Pedell auch für die Organisation der akademischen Leichenbegängnisse verantwortlich.[9]
Für die Studenten waren die Pedelle unliebsame Aufpasser, Plagegeister, die so manchen Spaß verdarben.[10] Der übliche Spitzname für den Pedell war „Pudel“.[11]
Kategorie: Lexikon