schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon

Erste Eingabe: 14.05.2015
Letzte Eingabe: 14.05.2015
chronique scandaleuse: Skandalchronik
Literaturgattung

wiki 2015/mai:
...
Meyers Konversationslexikon definierte den Begriff 1895 als „geheime (namentlich auch böswillig übertriebene) Auswahl Geschichte von den Thorheiten und Lastern einer Person oder eines Orts“ und führte ihn auf den französischen Dichter Claude Le Petit zurück, der unter Ludwig XIV. wegen Blasphemie hingerichtet wurde, weil er 1668 ein Werk mit dem Titel Chronique scandaleuse de Paris veröffentlicht habe, eine Satire über Straßen, Plätze, Brücken und Paläste in Paris.[2]

Kategorie:  Lexikon