- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 136 bis 165 von 443 nächste >
1848, 18.Sept |
Flucht Fendt aus Gießen |
in Frauenkleidern |
|
1833, Okt |
Flucht Lizius, Bernhard |
||
1834 |
Flucht Minnigerode, Karl |
||
1833, April |
Flucht Schüler, Ernst |
||
1834, 30./31. Dez |
Flucht Schulz, Wilhelm |
||
1835 |
Flucht Vogt, Carl - aus Gießen |
||
Forstliche Klassiker 5 / 6 gen |
Wissenschaftliche Pioniere |
||
Forstwissenschaften |
Frühe Beiträge der Uni Gießen |
||
1941 |
Franc-Tireur |
Widerstandsbewegung 1941 > Resistance |
|
Franc-tireur (Begriff) > franc (frei) tireur (Schütze) Freikorps 1870/71 |
Freischärler, Partisan |
||
1870 |
Franc-tireur (hist.) im dt.-franz. Krieg 70/71 |
Schützengesellschaften mit Chassepotgewehren |
|
Freireligiöse Bewegung |
|||
1848 |
Freischar, Freischärler |
Freiwilligenverband, außerhalh d.regulären Militärs |
|
Frondienst... Amt Gießen |
|||
Fuchs |
Student in den ersten beiden Semestern der Zugehörigkeit zu einer Verbindung |
||
1848 3..4-18.5. |
Fünfzigerausschuss |
zw. Vorparlament und Nationalversammlung |
|
1926.. |
Fürstenenteignung |
Volksabstimmung erfolglos |
|
13.Jh. |
Fussscharten |
tiefgelegene Maueröffnung, zur Bestreichung des Mauerfusses |
|
Garde |
militärischer Verband, besondere Aufgabe wie Leibwache... |
||
1814 |
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen |
||
2017-09 |
Gedenkstätten ((NS-Gewalt) - Übersicht / Definition |
Lutz/Schulze, Gedenkstättenbrief 187 |
|
Generalmarsch |
Bezug: FfM 18.09.1848 |
||
Generalmarsch |
Militärmarsch |
||
1846 |
Germanist - Begriff |
urprünglich Juristen, ab 1846ff. auch Historiker + Sprachwissenschtler |
|
1846, 1847 |
Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck |
3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert |
|
1949 |
Gesell. f. Menschenrechte - aktuell |
||
1834 |
Gesell. f. Menschenrechte - DA rmstadt |
Gründ. d. Georg Büchner 1834 |
|
1833 |
Gesell. f. Menschenrechte - FfM |
> Beziehungen > *Männerbund Frankfurt |
|
1834 |
Gesell. f. Menschenrechte - GI |
Gründ. d. Georg Büchner |
|
Gießen, Viehhaltung, Schafhaltung |
< vorherige 136 bis 165 von 443 nächste >