- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 150 bis 179 von 443 nächste >
| Fuchs | Student in den ersten beiden Semestern der Zugehörigkeit zu einer Verbindung | ||
| 1848 3..4-18.5. | Fünfzigerausschuss | zw. Vorparlament und Nationalversammlung | |
| 1926.. | Fürstenenteignung | Volksabstimmung erfolglos | |
| 13.Jh. | Fussscharten | tiefgelegene Maueröffnung, zur Bestreichung des Mauerfusses | |
| Garde | militärischer Verband, besondere Aufgabe wie Leibwache... | ||
| 1814 | Gassenlaufen > Spießrutenlaufen | ||
| 2017-09 | Gedenkstätten ((NS-Gewalt) - Übersicht / Definition | Lutz/Schulze, Gedenkstättenbrief 187 | |
| Generalmarsch | Bezug: FfM 18.09.1848 | ||
| Generalmarsch | Militärmarsch | ||
| 1846 | Germanist - Begriff | urprünglich Juristen, ab 1846ff. auch Historiker + Sprachwissenschtler | |
| 1846, 1847 | Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck | 3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert | |
| 1949 | Gesell. f. Menschenrechte - aktuell | ||
| 1834 | Gesell. f. Menschenrechte - DA rmstadt | Gründ. d. Georg Büchner 1834 | |
| 1833 | Gesell. f. Menschenrechte - FfM | > Beziehungen > *Männerbund Frankfurt | |
| 1834 | Gesell. f. Menschenrechte - GI | Gründ. d. Georg Büchner | |
| Gießen, Viehhaltung, Schafhaltung | |||
| 1833 | Gießener Auswanderungsgesellschaft > Neues Deutschlad | F. Münch & Schwager P.Follen | |
| 1917 | Gießener Kunstsammlung: Gustav Bock Kunststiftungen | Grundstock der Gießener Kunstsammlung, damals über 100 Werke.  | |
| 1689 | Gießener Pietistenstreit | Streit zw. Lutherischer Orthodoxie und pietistischen Professoeren | |
| Gießener Schwarze | radikale Studenten, altdeutsche Tracht | ||
| 16.Jh. | Giessen,  Festung | Wachdienste / Soldatensteuer | |
| Anf. 19.Jh.-1879 | Giessen, Hofgericht, überhaupt | Demagogenverfolgung | |
| Giessener Kunstweg | > Stichwortsuche | ||
| 1917 | Glas-Wasser-Theorie | Lenin abwertend über die Sexualmoral der Kollontai | |
| Publikation 2016 | Go-Between  > heimlicher Helfer, persönliche Diplomatie, Geheimdiplomatie... | > urbach: Hitlers heimliche Helfer, Der Adel im Dienst der Macht | |
| 18.Jh. | Göpel, Göpelwerk | Brunnenantrieb auf dem Schiffenberg | |
| 1837 | Göttinger Sieben - Protest der Professoren in Göttingen gg. Aufhebung der Verfassung | von Ernst August I. v. Hannover entlassen | |
| Grimms Kinder- und Hausmärchen (KHM) | Essentials, Exzerpt Rölleke | ||
| 1937-1944 | Große Deutsche Kunstausstellung - Haus der Deutschen Kunst/ München | Repräsentativ für die Kunst im NS, 2 Teilnahmen des Gießeners Bourcarde | |
| 1793-94 | Großer Terror (franz. Revolution), Terreur, Schreckensherrschaft | Phase der franz. Revolution | 
< vorherige 150 bis 179 von 443 nächste >