schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon

Springe zu

< vorherige   46 bis 75 von 443  nächste >   

1933-1945
Arisierungen
Betriebe Gießen

Details

Mitte 13. Jh.- Abb.vorh.
Armbrustschartenkammer am Bergfried

Details

388/393
Augustinus-Regel
älteste Regel des christl. Mönchtums

Details

1834, 15.Jh bis 19.Jh.
Autodafé
Verbrennung von Mensch oder Buch

Details

1847/48/49
Badische Revolution
Unterschiedliche Periodisierungen...

Details

1849
Badische Revolutionsregierung 1849
Vorsitz Lorenz Brentano

Details

1862
Balserische Stiftung
Krankenhausstiftung in Giessen

Details

Barrierefreiheit

Details

Barrierefreiheit

Details

Barrierefreiheit

Details

1848, P.Struwwel Handbuch für Wühler
Bart - die wichtigste Toilettenfrage des Wühlers...
Schießscharte, Haarbarrikarde...

Details

Bauernbefreiung 18./19. Jh.
langwieriger Prozess / Begriff 1887

Details

1813-1815
Befreiungskriege
Schulz: Kriege in denen die Freiheit geschlachtet wurde

Details

Bergfried (allg.)

Details

13. Jh. und 19.Jh./Abbs vorh.
Bergfried (Braunfels, 13.Jh., 19. Jh.)
zwei Bauten tragen bzw. trugen in der Braunfelser Anlage diese Bezeichnung

Details

Beuroner Kongregation

Details

Beutekunst
Kulturgüter, die sich jemand in einem Krieg oder kriegsähnlichen Zustand widerrechtlich angeeignet hat: NS-Zeit, Napoleon, Kolonialismus...

Details

Blumenuhr - Zeitbestimmung aufgrund der geoffneten Blüten
Phänologie, Koevolution

Details

1848
Blusenmänner
rev.Tracht Frankfurt, Gießen 1848

Details

Blut-und-Boden, Definition

Details

1938 / 1942
Blut-und-Boden-Ideologie
Zentrales Schlagwort der NS-Ideologie - Beispiele

Details

Blutzehnte
Vieh-Zehnte im Gegensatz zum Frucht-Zehnten

Details

Bockshorn (sprachlich)
Bez. FfM Skandal: Voltaire verhaftet

Details

1903
Bolschewiki
> 2. Parteitag der SDAPR

Details

Borussia
neulateinischer Name für Preußen

Details

Boulevard
Bez. "Boulevard Carl Vogt" in Genf...

Details

Bücherverbrennung
Wartburg / NS

Details

Büchner Portrait
Streit über das in Giessen 2013 entdeckte Portrait

Details

1813, 17.Okt. / 1837, 19.Feb.
Büchner-Biennium 2012 / 2013
200. Geburtstag / 175. Todestag

Details

1834 / 2009
Büchner-Jubiläumsjahr:
175 Jahre Hessischer Landbote: 1834 - 2009

Details

< vorherige   46 bis 75 von 443  nächste >