schlagetter-p.de

Startseite > Personen

Erste Eingabe: 03.07.2012
Letzte Eingabe: 05.02.2014
Itzstein, Johann Adam von - liberaler Politiker / Hallgartenkreis
Heppenheimer Tagung, Vorparlament, , Nationalversammlung,Rumpfparlament, Anklage Hochverrat

* 28. September 1775 in Mainz; † 14. September 1855 in Hallgarten

"Hallgartener Wein"
wiki
ADB

Wiki juli 2012:

Familiengrab derer von Itzstein, Hallgarten (Rheingau).
Die Rückseite des Grabsteines von J.A.v.I. selbst trägt die Inschrift: "Müde von der Jugendkaempfen Deutscher Freiheit ruhet hier ein muthig Herz"

Johann Adam von Itzstein () war ein liberaler Politiker.

>>1822 Mitglied der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung.
Dort erwarb er sich auf Grund seiner freiheitlichen Ansichten großen Ruf. Er trat insbesondere für die Pressefreiheit, die Ausweitung der parlamentarischen Rechte und die effiziente Kontrolle des Budgets ein. Auf Grund seiner politischen Tätigkeiten wurde er als Beamter strafversetzt und pensioniert.

Itzstein galt auf Grund seines Alters und seiner Funktion als Initiator zahlreicher Treffen und Gespräche - unter anderem des Hallgartenkreises auf seinem Gut - als Doyen des süddeutschen Liberalismus. Er war Teilnehmer an der Heppenheimer Tagung,

>>Organisator der Heidelberger Versammlung und treibende Kraft hinter den Einladungen zum Vorparlament.
>>Im Anschluss an das Vorparlament gehörte er dem Fünfzigerausschuss an.
>>Für den Wahlkreis Bretten war er Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung,
>>wo er zur linken Fraktion Deutscher Hof bzw. zum Märzverein zählte.

>> Nach Auflösung des Stuttgarter Rumpfparlaments wurde er des
>> Hochverrats angeklagt und emigrierte in die Schweiz. 1850 kehrte er nach Deutschland zurück

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *