Erste Eingabe: | 16.03.2013 |
Letzte Eingabe: | 16.03.2013 |
Förderer d.Turnens, Vorbild Jahns
1759 in Quedlinburg; † 21. Mai 1839 in Ibenhain
wiki 2013-03:
Johann Christoph Friedrich GutsMuths
Johann Christoph Friedrich GutsMuths, auch Guts Muths oder Gutsmuths (* 9. August 1759 in Quedlinburg; † 21. Mai 1839 in Ibenhain/heute Stadtteil von Waltershausen) war zur Goethezeit ein namhafter deutscher Pädagoge und Mitbegründer des Turnens.
>>GutsMuths wurde am 9. August 1759 in Quedlinburg (Geburtshaus Pölle 39) als Sohn eines Rotgerbers geboren.
...
>>> kam zur Christian Gotthilf Salzmann gerade gegründete Erziehungsanstalt Schnepfenthal. Salzmann erkannte bereits bei der „Examminierung“ der Jungen, was für einen begabten Hauslehrer sie in dem jungen GutsMuths gehabt hatten
>>>, und bot diesem eine Stelle in seiner Einrichtung an.
>>> Hier wirkte dann GutsMuths bis 1839 – über 54 Jahre – als Lehrer für Gymnastik und Geografie.
Kategorie: Personen
Filter: * 1789-Vormärz-'48 *