schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

121 bis 140 von 6066  nächste >   

3. Koalitionskrieg

Franz. besetzen Hannover koal GB, Rußl. Österr. Schwed, Neapel

3. Kreuzzug. Friedrich Barbarossa

..nach Eroberung Jerusalems durch Saldin

3. Offenburger Versammlung

3/3 1847/48/49

3. Teilung Polens - Aufstand gg. Rusland und Preussen

Niederlage der Polen, 3. Teilung, poln. Staat hört bis 1918 auf zu existieren

3. und 4. Überreg. VorbTreff. bei Gärth in Ffm. Teilnehmer:

Frankh, Weidig, Schulz, Follenius, Hundeshagen, Flick, Dörinng, 2xBunsen, Hardegg

30 Geschütze in Frankfurt für Braunfels gegossen

Braunfels ist Festung

4. Koalitionskrieg - preuß. Kriegserklärung an F.

Jena Auerstedt Tilsit

4. Kreuzzug: Eroberung von Konstantinopel/Byzanz

"Christen gg. Christen" (Klein)

400.000 Belgier > Arbeitseinsatz in Deutscher Industrie

Deportation > verheerende Wirkung in Belgien und im Ausland

5. Koalitionskrieg - Kriegserklärung Ö. an F.

Wien 13.5. kmpflos besetzt / Andreas Hofer gg. Bay.Okkup

5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz.

Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth

5. Kreuzzug: Aufruf Papst Innoizenz III. ..von Damiette

Belagerung und Einnahme von Damiette > 1227/1228

500 Jahre Schlosskirche Braunfels

Engelschalk/ Friedrich, Alfred

6. Koalitionskrieg - Preußen, Rußland, GB, Schweden, Österreich....

n. franz. Niederlage in Rußland

6. Kreuzzug. 1. Kreuzzug Kg. Ludwig IX.

1248 Zypern 1249 Damiette 1254 Rückkehr

< vorherige  

121 bis 140 von 6066  nächste >