- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1966 bis 1977 von 6066 nächste >
beim Bau der Galerie Neustädter Tor gefunden |
|
Gießener Kunstsammlung: Gustav Bock Kunststiftungen Grundstock der Gießener Kunstsammlung, damals über 100 Werke. |
|
Geschichten zur Stadtgeschichte kritisch betrachtet. |
|
Streit zw. Lutherischer Orthodoxie und pietistischen Professoeren |
|
radikale Studenten, altdeutsche Tracht |
|
Vorbereitung Verbreitung des Landboten und der Reise Schütz' und Büchners zw. 5 und 9. Juli nach Offenbach |
|
1815/19 (Gießener Schwarze) -1833 (Wachenstrurm)-1834/35 (Hessischer Landbote) und 1848 (Affenvogt) >> Gießen ist immer eine Hochburg der "demagogischen Umtriebe" |
|
![]() |
u.a. Projekt: zu Fuß Zu Zeitpunkten der Stadtgeschichte |
Giessen - Festungskommandant eingesetzt Christian Marsilius von Todenwarth |
|
Besiedelung, Gerichtsbarkeit > Hohe-/Niedere-, Landeshoheit, Lehensoberhoheit |
|
LAGIS, Eckdaten, Entwicklung... |
|
Neuer Friedhof |
1966 bis 1977 von 6066 nächste >