schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

1966 bis 1977 von 6066  nächste >   

Gießener Einbaum

beim Bau der Galerie Neustädter Tor gefunden

Gießener Kunstsammlung: Gustav Bock Kunststiftungen

Grundstock der Gießener Kunstsammlung, damals über 100 Werke.

Gießener Legenden

Geschichten zur Stadtgeschichte kritisch betrachtet.

Gießener Pietistenstreit

Streit zw. Lutherischer Orthodoxie und pietistischen Professoeren

Gießener Schwarze

radikale Studenten, altdeutsche Tracht

Gießener Sektionäre Minnigerode, Nievergelter, L.Becker, Schütz reisen nach Freidberg, Steinheim und Hanau

Vorbereitung Verbreitung des Landboten und der Reise Schütz' und Büchners zw. 5 und 9. Juli nach Offenbach

Gießener VORMÄRZ-Spaziergänge

1815/19 (Gießener Schwarze) -1833 (Wachenstrurm)-1834/35 (Hessischer Landbote) und 1848 (Affenvogt) >> Gießen ist immer eine Hochburg der "demagogischen Umtriebe"

Abbildung

GIESSEN

u.a. Projekt: zu Fuß Zu Zeitpunkten der Stadtgeschichte

Giessen - Festungskommandant eingesetzt

Christian Marsilius von Todenwarth

Giessen - Schule: GBS - Georg Büchner Schule

Giessen 0> Archäologie

Giessen 0> Einw.-, Stud.-zahlen

Giessen 0> Gießener Raum

Besiedelung, Gerichtsbarkeit > Hohe-/Niedere-, Landeshoheit, Lehensoberhoheit

Giessen 0> Hist. Ortslexikon

LAGIS, Eckdaten, Entwicklung...

Giessen 0> Kriegsgräber

Neuer Friedhof

< vorherige  

1966 bis 1977 von 6066  nächste >