schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

3901 bis 3917 von 6077  nächste >   

Nassau-Dillenburg

Bedeutung durch Erwerb von Oranien

Nassau-Dillenburg, Adolf Graf von

2.jüngster Bruder Wilhelm v.Oraniens

Nassau-Dillenburg-Breda-Vianden, Graf Egelbert I. zu

heiratet Johanna von Polanen, Herrin von Breda und dem Lek

Nassau-Hadamar

zwei Seitenlinien der ottonischen Hauptlinie

Nassau-Hadamar, Franz Alexander Fürst von

Richter RKG

Nassau-Idstein

teil- und zeitweise Nassau-Wiesbaden-Idstein

Nassau-Oranien: René de Chalon, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau erbt das Fürstentum Orange

Nassau-Saarbrücken

Walramsche Linie

Nassau-Siegen

Otonische Linie, zwei Linien

Nassau-Usingen

durch Teilung des Hauses Nassau-Saarbrücken entstanden

Nassau-Weilburg

im Rheinbund und Deutschen Bund Herzogtum

Nassau. Graf Walram II. und Otto I. beschließen die erste große Landesteilung des Hauses

Südlich der Lahn walramsche Linie, nördlich der Lahn ottonnische Linie

Nassau: Aussterben der Linie Nassau-Oranien im Mannesstamm

Luxemburg: Aufgrund nassauischen Rechts war huier nur die männliche Erbfolge möglich.

Nassauische Domänenstreit

Streit ob Domänen zum herzoglichen Hausgut, das weder zur Haushaltsfinanzierung noch der Kontrolle der Landstände unterstand.

Natzweiler - Struthoff / KL-Gedenkstätte

Basalt

< vorherige  

3901 bis 3917 von 6077  nächste >