- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
4831 bis 4853 von 6077 nächste >
| Frankfurt wie es Maler sahen. | |
| "NIcht alle sind tot, die begraben sind". Ein Gang zu den Gräbern der Achtundvierziger auf dem Frankfurter Hauptfriedhof | |
|  | in der vita von psb... | 
| Schiffenberg als Bestandtei der "Burgentour" der Tourist-Info Gießen Beginn der freiberuflichen Tätigkeit für die Tourist-Info Giessen | |
| Schiffenberg betr.: Die Chorfrauen von Cella prozessieren in Giessen gg. die Augustiner-Chorherren Vorwurf: Misswirtschaft. | |
| Portal im nördl. Querhaus | |
| Gefängnis, "carcer" in Westtürmen (?) | |
| Schiffenberg, Basilika. Landwirtschaftliche Einbauten aus Holz und Zumauerung der Arkaden entfernt. | |
| Schiffenberg, Der: Die Geschichte eines Berges und seiner Kirche Hg. Magistrat der Stadt Lahn, Gießen 1979 | |
| Schiffenberg, ehem. Augustinerchorherrenstift Führung über die Anlage | |
| Schiffenberg, Landkreis Gießen IN: Historisches Ortlexikon www.lagis-hessen.de | |
| Schiffenberg, Terrasse an der südl. Klostermauer aufgeschüttet zeitweise (?) bewirtschaftet | |
| Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds | |
| Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen. bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar | 
4831 bis 4853 von 6077 nächste >