schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige  

5716 bis 5702 von 6077  nächste >   

Warschau, Königsweg - Sem.Stätten

Stadtgang

Warschau, Königsweg, Repräsentationsstrasse

vom Königsschloss bis zum Schloss Wilandow

Warschau, Kulturpalast

Sozialistischer Klassizismus

Warschau, Kulturpalast - Sem.Stätten...

"sozialist.Realismus" (1952/55)

Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN

70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung

Warschau, Museum d.Geschichte d.polnischen Juden - Sem.Stätten

Warschau, Museum des Warschauer Aufstands

Aufstand gg. dt. Besatzer

Warschau, Museum des Warschauer Aufstands - Sem-Stätten

Besuch

Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung

Schatzministerium, Warschau

Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten...

Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch

Warschau, Umschlagplatz (Ghetto)

Sammelort für die Deportierten des Ghettos

Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte

steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Warschau: Kniefall Willy Brand

Demutsgeste: Deutsche Verbrechen 2.WK

Abbildung

Warschau: Polnische Truppen erheben sich gg. Oberbefehl des russischen Großfürsten Konstantin / "Novemberaufsrtand"

Vorbild Julirevolution Frankreich, gg. Ergebnis des Wiener Kongress: "Kongresspolen", zaristisches Königtum.

Warschauer Aufstand: Aufstand der polnischen Heimatarmee gg. die deutschen Besatzer.

Die Aufständischen hielten sich 63 Tage

< vorherige  

5716 bis 5702 von 6077  nächste >