- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
46 bis 60 von 105 nächste >
Versuch einer Ortschronik teil1 |
|
Klostertour. Bustour der Tourist-Info Gießen Kloster Arnsburg und Stift Schiffenberg |
|
Anthropologische Untersuchungen an den Skeletten aus der romanischen Basilika auf dem Schiffenberg bei Giessen |
|
Lang, Karlheinz, u. Mitarbeit von Christel Wagner-Niedner Kulturdenkmäler in Hessen, Universitätsstadt Giessen |
|
2 Us Bomber, 5t zw. Alten Friedhof und Schiffenberger Weg |
|
![]() |
Marquardus de sulmese, erster Adliger mit dem Namen "Solms" M. wird in einer Urkunde als Zeuge genannt, die die Stiftung des Augustiner Chorherrenstift Schiffenberg bei Gießen bestätigt |
Zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Schiffenberg bei Gießen zwischen 1973 und 2015. Moderne Bodendenkmalpflege im Umfeld eines Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung |
|
![]() |
PROGRAMME für GRUPPEN, KOLLEGEN, Schulklassen... ausgesuchte und erprobte Angebote aus dem Repertoire. INTERAKTION möglich und erwünscht! |
Geschichte der Klöster Schiffenberg und Cella |
|
Eine Spurensuche auf dem Schiffenberg. Grundlagen und Forscheraufgaben für fast jedes Alter |
|
Die Einkünfteverzeichnisse des Klosters Zelle bei Schiffenberg aus dem 14. Jahrhundert |
|
SCEPHENBURC: vermutete "Schöffenburg" auf dem Schiffenberg (Namensgebend) |
|
Das Deutschordenshaus Marburg in der Reformationszeit - Der Säkularisierungsversuch und die Inventare von 1543 |
46 bis 60 von 105 nächste >