- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 105 nächste >
chr |
1939, 1.April |
"Groß-Gießen" entsteht durch Eingemeindung von Klein-Linden, Wieseck und der Gemeinde Schiffenberg |
||
ang |
0> M U S E U M S - PÄDAGOGIK, Kulturpäd. |
Projekt-Seite & Filter im ZETTELKASTEN |
||
chr |
1274, Feb 14 |
10. Münzenberg 1274, Feb. 14 Die Brüder Philipp und Werner von Münzenberg, versprechen den Chorfrauen zu Schiffenberg nach dem Tode der Mechtild von Goddelau zur Feier ihres Jahrgedächtnisses einen Malter Weizengülte jährlich von Gütern in Gambach. |
||
chr |
1825 |
Akademischer Fortgarten am Schiffenberg eingerichtet |
||
bib |
Blechschmidt, Manfred |
Zur Vor- und Frühgeschichte des Schiffenbergs |
||
bib |
1975 |
Blechschmidt, Manfred |
Vorbericht über die Ausgrabungen auf dem Schiffenberg 1973-1975 |
|
bib |
2004 |
Blechschmidt, Manfred |
Die Ausgrabungen auf dem Schiffenberg: |
|
bib |
1989 |
Braasch-Schwersmann, Ursula |
Das Deutschordenshaus Marburg. Wirtschaft, und Verwaltung einer spätmittelalterlichen Grundherrschaft. |
|
per |
1833 |
Breidenstein, Friedrich Ludwig - kand. Rechte |
rev. Umtriebe Gießen - Sturm Zoll Preungesheim |
|
ang |
2016, SO 05. Juni, 11:00 Uhr |
chronique scandaleuse der Stadt Gießen |
Ein Stadtspaziergang mit dem anderen Blick auf die Stadtgeschichte. (1,5-2 Std.) |
|
ang |
2012, FR xx. Juli, 14:00 Uhr |
Detektive auf dem Schiffenberg |
.>> ohne Wanderung! >>2011 nur mir Wanderung im Programm. Kann aber privat gebucht werden! |
|
chr |
2011, 21.7 Premiere |
Detektive auf dem Schiffenberg |
Wanderung und Detektivspiel |
|
chr |
2012, 20.07. |
Detektive auf dem Schiffenberg |
Detektivspiel (ohne Wanderung) |
|
ang |
2012, FR 20. Juli, 11:00 Uhr |
Detektive auf dem Schiffenberg (mit Faltblatt) |
Wanderung & Detektivspiel - ca. 4 Std. |
|
bib |
2004 |
Enke, Ulrike |
Der Psychiater Robert Sommer und seine Beziehung zu Watzenborn und zur Heimatvereinigung Schiffenberg |
|
bib |
2004 |
Erhardt, Prof Dr. Georg |
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. |
|
bib |
2004 |
Erhardt, Prof Dr. Georg |
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. |
|
chr |
1197 |
Ersterwähnung Gießen |
Salome als Comtissa de Giezzen Zeugin in einer Urkunde |
|
bib |
1979 |
Erwin Knauß |
Schiffenberg und Gießen im Laufe der Jahrhunderte |
|
bib |
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenberger Kirche (1129) |
|
bib |
1984 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Haus auf dem Berge. Die Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg (1129-1323) |
|
bib |
1985 |
Euler, Karl Friedrich |
Der Gießener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg |
|
bib |
1978 |
Euler, Karl Friedrich |
Hartmann von Homburg, Probst auf dem Schiffenberg |
|
bib |
1977 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
bib |
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Augustinerchorherrenstift auf dem Schiffenberg |
|
bib |
1977 MOG 62 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
bib |
1978 digt |
Euler, Karl Friedrich |
Clementia. Gräfin von Gleiberg und Stifterin des Schiffenberges |
|
bib |
2004 |
Festschrift aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V. Gießen |
||
ort |
1824 |
Giessen, Akademischer Forstgarten |
Fortsetzung d. Forstbotanischen Gartens |
|
ort |
Giessen, Forstbotanischer Garten, (phil.Fak.) |
1800-1824 |
1 bis 30 von 105 nächste >