- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
16 bis 30 von 33 nächste >
Liebknecht, Theodor, Jurist, USPD Vater: Wilh.L, Bruder: Karl L. |
|
![]() |
Liebknecht, Wilhelm - Journalist, Redakteur, Politiker 1846 Stud-Füher in GI/ 1848/49 Freischärler/ 1849/50 Exil Schweiz/ 1851 Marx-Vertrauter in London/ Mitgründer der SPD |
Novemberrevolition. Republik ausgerufen, Kaiser dankt ab Meuterei der Seeleute gg. sinnlosen "Endkampf" 29./30.Okt. |
|
Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD |
|
Pazifistin, Studium Gießen, Mitbegründerin USPD |
|
Der Brand wird von den NS als kommunistischer Aufstandsversuch bezeichnet. Verhaftung kommunistischer Abgeordneter und Funktionäre, Schließung der Parteibüros, Verbot der Presse. |
|
Schl.2004 - Gießen unterm Hakenkreuz. S.12 NS-Organisationen beherrschen ab 1933 die Straßen |
|
SDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands 1869 Liebknecht, Bebel |
|
1890 Halle |
|
![]() |
GAnz (kg) |
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen |
|
Stockholmer Friedenskonferenz von 1917 Konferenz der 2.Sozialistischen Internationale |
|
Frankreichs "Burgfriede" 1914 |
|
1917 |
|
![]() |
Viel mehr als nur der Poppe-Keller... NS-Erinnerungsorte im Gießener Südviertel. |
16 bis 30 von 33 nächste >