schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 30 von 33  nächste >   

lex
9. November 1918
Ks. wird abgedankt, Scheidemann ruft die Republik aus

Details

chr
1863, 23.Mai
Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet.
Ferdinand Lassalle Initiator

Details

lex
Arbeiterbewegung - Organisationen
Meilensteine

Details

per
1885-1967
Aschenbrenner, Rosa
Uspd, KPD...

Details

per
1857-1943
Augspurg, Anita, Juristin
Pazifistin, Frauenrechtlerin, USPD

Details

per
* 1941
Hartz, Peter
"Reformer", Veruntreuer

Details

ort
1918-1934/45
Hessen, Volksstaat
nach Revolution 1918 bis Gleichschaltung 1934

Details

lex
1950er
HIAG - Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS
Traditionsgemeinschaft der SS - Helmut Schmidt als Referent

Details

chr
1914, 2.Dez.
K. Liebknecht: Lehnt als einziger Reichstagsabgeordneter die 2. Kriegskredite ab
in SPD politisch isoliert

Details

lex
1848
Kalabreser
> Heckerhut

Details

chr
1920 13.März
Kapp-Putsch
Putschversuch gg. Weimarer Demokratie

Details

chr
1916, 24.-30.4.
Kientaler Konferenz - 2. Zimmertaler Konferenz
radikalere Abgrenzung von den Burgfrieden-Sozialisten

Details

chr
2010, 13.01.
Klientelpolitik Röslers im Gesundheitsministerium
beruft Vertreter der PKV als Abteilungsleiter

Details

per
1927-2014
Kurras, Karl Heinz - SED, SPD, MfS-IM
Mörder von Benno Ohnesorg

Details

per
1871, 13.Aug. Leipzig, +1919, 15.Jan. Berlin
Liebknecht, Karl
Rechtsanwalt 1900 SPD, 1919 KPD

Details

per
1817-1848
Liebknecht, Theodor, Jurist, USPD
Vater: Wilh.L, Bruder: Karl L.

Details

per
* 29.3.1826 Gießen, † 7.8.1900 Charlottenburg
Liebknecht, Wilhelm - Journalist, Redakteur, Politiker
1846 Stud-Füher in GI/ 1848/49 Freischärler/ 1849/50 Exil Schweiz/ 1851 Marx-Vertrauter in London/ Mitgründer der SPD

Details

chr
1918, 9.Nov.
Novemberrevolition. Republik ausgerufen, Kaiser dankt ab
Meuterei der Seeleute gg. sinnlosen "Endkampf" 29./30.Okt.

Details

per
1877-1933 Suizid
Pfülf, Toni
Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD

Details

per
1882-1981
Rabinowitz, Sarah
Pazifistin, Studium Gießen, Mitbegründerin USPD

Details

chr
1933, 27. Februar
Reichstagsbrand
Der Brand wird von den NS als kommunistischer Aufstandsversuch bezeichnet. Verhaftung kommunistischer Abgeordneter und Funktionäre, Schließung der Parteibüros, Verbot der Presse.

Details

bib
1933 ff.
Schl.2004 - Gießen unterm Hakenkreuz. S.12
NS-Organisationen beherrschen ab 1933 die Straßen

Details

lex
1869
SDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands
1869 Liebknecht, Bebel

Details

lex
1890
SPD
1890 Halle

Details

chr
2000, 14.Nov
SPD hörte auch etwas über
GAnz (kg)

Details

chr
1891,14. Oktober bis 20. Oktober
SPD: Parteitag Erfurt
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

Details

chr
1917, 2.-19. Juni
Stockholmer Friedenskonferenz von 1917
Konferenz der 2.Sozialistischen Internationale

Details

lex
1914
union sacrée
Frankreichs "Burgfriede" 1914

Details

lex
USPD - Unabhängige SPD
1917

Details

ang
Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsorte im Gießener Südviertel.

Details

1 bis 30 von 33  nächste >