schlagetter-p.de

Startseite > Personen > Hessen

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 150  nächste >   

1774[1]* 26. November in Hanau; † 9. Septemberjul./ 21. September 1845greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg
Cancrin, Georg
Kontext Grolmann, Affäre Greineisen >Haaser.95, 124

Details

Cleen, von - nied. Adel
Bez. Hüttenberg

Details

1753, * 8. Juni in Sengwarden, Herrschaft Kniphausen; † 11. Juni 1833 in Rödelheim
Crome, August Friedrich Wilhelm
deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler

Details

1740-1793
Custine, Adam-Philippe, Générale moustache
Eroberer Mainz, Besetzer Frankfurts

Details

16.Jh.
Diez, Grafen von (Haus Hessen)
Kinder v. Philipp 1 und Margarete v.d.Saale

Details

1777* Braunfels, 1859+ DA
Du Thil, Carl Wilhelm Heinrich du Bos Frhr.
Staatsminister

Details

1207-1231
Elisabeth von Thüringen
Franziskan.Armutsideal, spät. vom Deutschen Orden instrumentalisiert

Details

1750 in Reichenweier, Elsass; † 15. September 1809 in Weimar)
Flachsland, Maria Karoline
Darmstädter Empfindsame, oo Herder

Details

1794 * 21. Januar in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern
Follen, August Adolf Ludwig (Follenius) Gießener Schwarzer
Zürich: Zentrale Figur der Emigrantenszene

Details

1759-1833
Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter
Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt

Details

1799* Bayreth, 1880+ DA
Gagern, Heinrich Frhr. von
Hess. Liberaler, Staatsmann

Details

1780-1857
Georgi, Konrad, Universitätsrichter in GI,
dann Hofgerichtsrat in GI, Untersuchungsrichter in DA, Mitglied der 2. Kammer

Details

* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg,
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. –
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier

Details

*1812 Darmstadt - + 1896 Zürich
Gladbach, (Ernst) Georg
GI Burschenschaft, Wachensturm, Liebig, Physik, Mathematik...

Details

28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar
Goethe, Johann Wolfgang
Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher

Details

Göns, von - nied. Adel
Bez. Hüttenberg

Details

1795-1862
Görlitz, Friedrich WihelmErnst Graf von
Ehemann der Stifterin: Balserische Stiftung

Details

1785-1863: Jakob / 1786-1759: Wilhelm
Grimm, Brüder 0> Hauptseite
Germanisten, Sprachwisenschaftler, Volkskundler

Details

1793, Steinau a.d.Strasse; 1833
Grimm, Charlotte, oo 1822 Hassenpflug
Schwester der Grimms

Details

1785/ 1786 - W: 1859; J. 1863
Grimm, Jacob + Wilhelm
Eckdaten

Details

* 13.8.1745 Gießen, † 24.1.1814 Höchst a. d. Nidder
Günderrode gen. von Kellner, Philipp Maximilian Freiherr von
Jurist, Geheimer Rat, Komizialgesandter

Details

1764 Gladenbach bei Biedenkopf † 2.2.1837 Berlin
Hartig, Georg Ludwig
Forstklassiker, Hungen, Dillenburg, Berlin

Details

19.Jh.
Hassenpflug , Famlie
Politiker HK + Märchenquellen Grimms

Details

* 26.2.1794 Hanau, † 10.10.1862 Marburg.
Hassenpflug, Hans Daniel Ludwig Friedrich
kurhessischer Staatsminister,

Details

1664-1704
Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist
pietistische Querelen, Gegener Bilefelds

Details

* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental
Herwegh, Georg Friedrich Rudolph Theodor
revolutionärer Dichter, demokratischer Freischärler

Details

1247-1830
Hessen 0> Landgrafen, Liste
Hessen, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt usw

Details

1823, 15.7. Darmstadt; 15..12.1888, Darmstadt, beerd. Mausoleum Battenberg Heiligenberg b. Jugenheim
Hessen u.b.Rhein, Alexander, Sohn d.Wilhelmine oo mit Ludwig II.
Sohn von Wilhelmine und Lebenspartner, als ehelich anerkannt, Stifter Linie Battenberg

Details

1843, 25.4. London; + 1878 14.12. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Alice Prz. geb. Prz. von GB
oo Ludwig IV. Ghz.Hessen

Details

1871, 17.9. Lich; + Steene b. Ostende 16.11.1937
Hessen u.b.Rhein, Eleonore geb. Prz. Solms-Hohensolms-Lich
oo 1905 Ernst Ludwig

Details

< vorherige   16 bis 45 von 150  nächste >