196 bis 210 von 613 nächste >
1835, Juni/Juli Vogts Flucht aus Gießen zunächst nach Dauernheim nach der Rückkehr von der Fluchthilfe für Nivergelder |
|
1835, Jan. 2.Woche Büchner in Offenbach vernommen ..in FB Ende Jan. |
|
1835, Jan. Mönchhof FfM Enkheim, F. Meyer Haussuchung, div. Vorladungen und Ermittlungen gg. Becker, Braubach, Preller, Flach |
|
1835, Ende Juni/Anf. Juli - Dat. BüMR Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg B. meldet Flüchtlingswelle 'Koch, Walloth, Geillfuß, L.Becker..' unandere |
|
1835, Ende Feb. Büchner, Georg, beantragt Abschrift der Geburtsurkunde bei Goddelauer Pfarrer Heinrich Ludwig Valentin Clotz |
|
1835, Anf.Okt. Büchner Hugo-Übersetzungen für Sauerländer fertig Angebot vom April 1835 "Lucrèce Borgia" + "Marie Tudor" |
|
1835, 9.Dez. Büchner: Anmeldung bei Straßburger Polizei Straßburg, rue de la Douane |
|
1835, 9. März Büchner, G. Brief a.d. Familie aus Weißenburg (Grenzort in Frankreich) Bericht über Gründe und "bequemen" Verlauf der Flucht |
|
1835, 7.März Vater Büchner empfängt Danton-Honorar antwortet: unbekanntes Motiv, B. sei nach FB verreist |
|
1835, 7.Jan. 7.1. /18.1. FB, 17.1. (?) Polizeibüro GI |
|
1835, 7.April Clemms detaillierte Geständnisse... Verhaftungswelle folgt |
|
1835, 6.März Büchner. Flucht aus DA nach Straßburg Vater vermutet ihn zum Verhör in FB |
|
1835, 6. April von Clemm in die Falle gelockt |
|
1835, 5. Mai, Straßburg Schulz und seine Frau gefallen mir sehr gut |
|
1835, 4.Feb. Preller, Drucker des Landboten in Offenbach verhört |
196 bis 210 von 613 nächste >