schlagetter-p.de

Startseite > Blog > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

31 bis 45 von 613  nächste >   

2011, 10.9. Premiere

Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach

Wanderung

2009, 9. Mai

175 Jahre »Hessischer Landbote« & Gießen - Lesung: Rudi Knauss (Schauspieler, München und Gießen) Musik: Michael Brauer (Tenor, Marburg), Johannes Becker (Klavier, Gießen) Kommentar: Peter Schlagetter-Bayertz (Kulturwissenschaftler, Gießen)

Lesung mirt Musik

2009, 10.Mai

Georg Bücher: 175 Jahre Hessischer Landbote

2003, 28.04.

Uni-Sem. Korsett + Freiheit

MP-Arbeit i.Arolsen zw. Barock + Klassizismus

2001, 1.9. Premiere

Burschen, Büchner & Co

Thematischer Stadtgang im Vormärz /Touri Gießen

2000, 27.10.

Uni-Sem. MusPäd.Arbeit in Haina

Tischbeinjahr-2001

Abbildung

2000, 14.Nov.

Die radikalsten Studenten kamen aus Gießen. Die Führung Burchen, Büchner & Co. ...

GAllg (lo)

Abbildung

2000, 14.Nov

SPD hörte auch etwas über

GAnz (kg)

1997, 13.10.

Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels

Themenbereich Portrait

1987, 17. Okt.

Erich Fried. Büchnerpreisverleihung, Dankrede

"wahrscheinlich...Baader-Meinhoff-Gruepp..."

1949, 13.5.

Lorsch: Volksversammlung

4 bis 5tausend, auch Bergsträßer und Wormser

1919, 5.8. Beobachtungsreise

Beschwerden der Kreisgemeinden führt zu einer Untersuchung des Wetzlarer Justizrat Vahlkamp wg unrechtmäßiger Zehnterhebung und faulem Amtsmann

der spät ins Amt kommt un dann bald zur Jagdpartie eilt

1913, 8.Nov.

Uraufführung "Woyzeck" im Residenztheater in München

1912, 4.Okt.

Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen

8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben

1902, 5./12.Jan.

Uraufführungen "Dantons Tod" in Berlin

"Neue freie Volsbühne"/ "Freie Volksbühne"

< vorherige  

31 bis 45 von 613  nächste >