schlagetter-p.de

Startseite > Blog > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

46 bis 60 von 613  nächste >   

1898, 18.März

Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen

Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis

1895, 31.Mai

"Leonce und Lena": Liebhaberaufführung d. Laientruppe

München-Schwabing

1891,14. Oktober bis 20. Oktober

SPD: Parteitag Erfurt

bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

1881, 27.Okt.

Wilhelm Liebknecht in Offenbach Reichstagsabgeordneter

1880, 15.März

G.Büchner: Gesammelte Werke v. K.E.Franzos

bei K.D.Sauerländer

1875, 5.Nov.

Woyzeck - Teildruck in "Wiener Freien Presse"

v. Franzos "Wozzeck" gelesen

1875, 4.Juli

Zürich: Büchner-Gedenkfeier mit Geschwistern

Wilhelm, Luise, Ludwig Büchner

1875, 16.Mai

Zürich: Umbettung Büchners Leichnam

vom Krautgarten auf den Germania-Hügel

1871, 18.März

Aufstand der Pariser Kommune - Flucht der französischen Regierung aus Paris nach Versailles

1868, 16. März

Wilhelm Liebknecht spricht auf demokratischer Wahlversammlun Darmstadt

Besuch bei Wilhelm Büchner, der ihn bei der Werbung seiner zweiten Frau Nathalie Reh unterstützt hatte.

1851, 21.Mai

Darmstadt: Elternhaus Büchner, Hinterhaus

Büchnernachlass verbrennt teilweise

1850, Nov.

Ludwig Büchner gibt "Nachgelassene Schriften G.B's heraus

bei Sauerländer, ohne Wyzeck

1850, 4.3.

Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet

Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung

1850, 15.April

Liebknecht kommt in London an

Freunde empfingen ihn und brachten ihn unter

1850 20.3.-29.4.

Erfurter Unionsparlament

Produkt des Dreikönigsbündnis Preußen, Hannover, Sachsen

< vorherige  

46 bis 60 von 613  nächste >