schlagetter-p.de

Startseite > Personen > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   271 bis 300 von 401  nächste >   

1819-1858 hingerichtet
Orsini, Felice - Rechtsanwalt - Napoleon III - Attentäter
Emma Herwegh Befreierin, Georg Herwegh Bilderaufhänger im Café Orsini in Zürich

Details

1791-1843
Ortlöpp, Emile, Gräfin v. Reichenbach-Lessonitz
Maitresse Kf. Wilhelm II.

Details

* 26. März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig
Otto-Peters, Luise
Frauenrechtlerin

Details

1821 in Köln; † 20. März 1892 in Alsbach a. d. Bergstraße)
Pasqué, Ernst
Opernsänger und Schriftsteller

Details

* 15. Februar 1783 in Squillace, Kalabrien; † 9. August 1855 in Turin
Pepe, Guglielmo
neapolitanischer General, mehrmals zum Tode verurteilt...

Details

1746 Zürich - 1827 Brugg Aargau
Pestalozzi, Johann Heinrich - Pädagoge
ganzheitlich Kopf, Herz, Hand

Details

(* 1781; † 17. März 1856 in Darmstadt
Preuschen, Carl Ernst von
zuletzt Präsident des Hofgerichts in Gießen

Details

1780 Potsdam , +1841 Kassel
Preußen, Auguste von
oo Wilhelm II. v. Hessen-Kassel, Kf.

Details

1795 Berlin; + 1861 Sanssouci, Kg: 1840-1858
Preußen, Friedrich Wilhelm IV. Kg
Sohn FW III, Bruder Wilh.I, Romantiker...

Details

1770 Berlin; + 1840 Berlin Kg.seit 1797
Preußen, Friedrich Wilhem III. Kg.
oo kg Luise - Napoleon - Befreiungskriege

Details

1776 Hannover; 1810 b. Neutrelitz
Preußen, Luise Kgn, geb. Pz Mecklenburg-Strelitz
oo FW III., Tante div. Pz v Solms-Braunfels

Details

1797 Berlin; + 9.März 1888 Berlin
Preußen, Wilhelm I. Ks
2. Sohn Kg. FW III., folgt kinderlosem FW IV.

Details

1766-1858
Radetzky, Johann Joseph Wenzel
bedeutendste österr. Heerführer im 19. Jh.

Details

* 6. Februar 1797 in Blankenburg; † 25. Dezember 1853 in Berlin
Radowitz, Joseph Maria von
Militär, Diplomat, Politiker

Details

1807-1868
Rauschenplat, Adolf Arthur Egon
seit 1843 später Spitzel Metternichs

Details

1801, 4.11.* Darmstadt / + 1868, 31.3. Darmstadt
Reh, Jacob Ludwig Theodor - "Schwarzer"(?), Paulskirche, Rumpfparlament
Verwandt: Weidig, Liebknecht

Details

1812-1869
Reichenbach, Eduard Graf von
Germania/Jena, Wachensturm, Hallgartenkreis, 48/49

Details

(* 31. Dezember 1798 in Frankfurt am Main; † 22. Juni 1878 ebenda) war ein deutscher Jurist, Politiker und Publizist.
Reinganum, Maximilian - Jurist, Politiker und Publizist.
Börnes Jurist,

Details

1804-1891
Reuss, Edouard
Cousin Mutter Büchners, Theologe, PD

Details

1806 - 1813
Rheinbund, Liste der Fürsten

Details

1834, 5.10. Tod
Ricker, Peter Joseph - Buchhändler in GI
Badenburgversammlung, Tod in Haft

Details

1811, 3.3.*/ + 1889, 31.7.
Ritgen, Hugo von (Hauptseite)
Prof. f. Architektur und kunstgeschichte; Restaurator d. Wartburg

Details

1834
Rosenberg, Benedict (Baruch) - Hofgerichtsadvokat GI
Badenburgversammlung

Details

1806-1863
Rosenstiel, Ludwig - Germania, Palatio eng. Mitglied
rev. Umtriebe, Haft, Flucht Straßburg

Details

1743/4-1812
Rothschild, Mayer, Amschel
Hofjude/ Hoffaktor

Details

1712-1778
Rousseau, Jean-Jaques - Schriftsteller, Philosoph
K. Follen trägt "Gesellschaftsvertrag" bei sich

Details

1930er Befreiung pol.Gef.
Rübsamen, Jakob - Soldat + Schuhmachergeselle
Weidigschüler

Details

1823 (!)-1889
Rübsamen, Ludwig Christoph - Schlosser, Turner ...
Weidigschüler, "Rotbart"

Details

1777 - 1825
Russland, Alexander I. Zar von
Enkel von Katharina II, Sohn von Paul II, Vater von Nikolaus I.

Details

1833
Salzmann, Bernhard - in Nauheim Wirt und Bürgerkaptän
Kontaktzu Wachensturmbeteiligtem Wilhelmi

Details

< vorherige   271 bis 300 von 401  nächste >