- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
121 bis 150 von 174 nächste >
Darmstadt: der Fürstin Vergnügen über Bilefeld |
|
Kramer, Dieter/ Vanja, Christina (Hgg.) Universität und demokratische Bewegung. Ein Lesebuch zur 450-Jahrfeier der Philipps-Universität Marburg |
|
Kressmann-Zschach, Architektin + Bauunternehmerin Steglitzer Kreisel |
|
Johann Christoph Bilefeld. Streitbarer Theologe und pietistischer Reformer |
|
Toleranz und Privatheit |
|
Kuhl, Joh.Conr. wird von Weidig nach GI geschickt, um vom bevorstehenden Wachensturm zu informieren. Kuhl geht gleichzeitig zum Gießener Hofgerichtsrat Stein um diesen zu informieren |
|
Der Ikonoklast als Kunstliebhaber. Studien zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel (1592-1627) |
|
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung |
|
LG an Kommission: Vorladung der ZUnftmeister: Wille des Fürsten Ruhe + Frieden, Klagen in aller Bescheidenheit an die Kommission |
|
Lg. lehnt "sotanes Nachsuchen" als unstatthaft ab späteres teilweises Einlenken... |
|
Chemiker 1824-1852 Prof in Gießen |
|
Fritz Pfeffer war der Zimmergenossevon Anne Frank. Zur Eriennerung an den Zahnarzt aus Gießen |
|
nicht rassistisch aber konstant antijudaistisch |
|
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt |
|
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel |
121 bis 150 von 174 nächste >