schlagetter-p.de

Startseite > Preußen

< vorherige  

61 bis 75 von 123  nächste >   

Köln: Dombaufest

600 Jahre Grundsteinlegung

Königin Luise von Preußen stirbt mit 34 Jahren

früher Tod wird zum Mythos, Luisenkult

Krakau: Kosciuszko-Aufstand verkündet

gg. polnische Teilung, gg. Preussen und Russland

Kreis Braunfels: aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich gebildet

Landrat bzw. Kreiskommissar wird Geheimrat Stephan, der gleichzeitig fürstlicher Rentkammerdirektor bleibt

Kübler, Gerhard

Historisches Lexikon der deutschen Länder

Landkreise Braunfels und WZ werden zum Kreis Wetzlar vereint

darin standesherrliches Gebiet durch Sonderrechte des Fürsten, mediater und immediater Teil

Laukhard, Friedrich Christian

Eulerkappers Leben und Leiden: eine tragisch-komische Geschichte

Liebknecht, Karl

Rechtsanwalt 1900 SPD, 1919 KPD

Liebknecht, Wilhelm

Rede zur Begründung des Erfurter Programms 1891

Luxembourg, Festung

Mainzer Adelsverein - Auswandeungsverein

Hochadel organisiert Auswanderung nach Texas

Malmö: Dt-Dän.-Krieg, Waffenstllstand

Verrat der Preußen, Demokraten empört

Marienburg (Ordensburg), in Malbork

dt. und polnisches Nationaldenkmal

Mecklenburg-Strelitz, Friedrike

verwitw. Prinz.v.Preußen, verwitw.Prinz.v.Solms-Braunfels, Königin von Hannover 1837

Nagelprobe - Trinkritual

Bez.: FW IV. v. Preussen, Dombaufest 1848

< vorherige  

61 bis 75 von 123  nächste >