schlagetter-p.de

Startseite > Blog > Gießen

< vorherige  

166 bis 180 von 253  nächste >   

1814 19.März - Juni 1815, Auflösung

Frauenverein in Gießen gegründet

Linderung des Kriegselends.

1813, 3.Nov.

Blücher in Gießen

Trawwel-Vogt-Anekdote

1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt

Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet.

Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße

1809

Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen.

Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds

1806, 21.Nov.

Kontinentalsperre

Napoleon gg. brit. Inseln

1800, 14.07.

Uni-GI erhält vom Landgrafen den Amtsgarten überwiesen

Forstbotanischer Garten soll von Walther Anleitung eingerichtet werden

1777, 23.04.

Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet

> Moser F.C.

1772, 18. August

Goethe besucht Prof. Hoepfner in Gießen

Wanderung von Wetzlar, Treffen mit Merk

1771, Mitte Mai

Karl Friedrich Bahrdt Professor an der Theologischen Fakultät in Gießen (bis 1775)

1769, Anfg.Juli

Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert

Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen

1758, 16.Nov.

7jähr. Krieg: Giessen durch Franzosen eingenommen

Hauptwache und Schhloss franz. genutzt

1734

Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt

Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz

1726, 27.Nov.

Gießen: Hinrichtung der famosen Zigeuner-, Diebs- Mord - und Räuberbande

Richtstätte Marburger Str./mit Abbs. Aufsatz Katrin Lange...

1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717

A.H.Francke besucht Giessen

Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik

1697, Nov.

Klopfer, separatistischer Pietist zieht nach Gießen

heiliger Mann und Märtyrer

< vorherige  

166 bis 180 von 253  nächste >