schlagetter-p.de

Startseite > Blog > Gießen

< vorherige  

196 bis 210 von 253  nächste >   

1693, Anfang 3

Bilefeld-Kind: Landgraf greift ein

sorgt für Konfiskation der Flugschrift durch den Magistrat von Frankfurt

1693, 23.1.

Giessen: Hanneken an Landgraf

H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

1693, 09.02. bis 20.02.

Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens

i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

1693 bis 1695

Giessen: Bilefelds "KETZEREIEN"...

Tun + Lassen wird von den Orthodoxen bis ins kleinste hinein verfolgt

1692-14.12.

Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg

Druckmittel gg. den Hof

1692, 7.11.

Giessen: May beschwert sich bei Hofe

stellt Hannekens "Intriguen" vor

1692, 30.10.

Giessen: angekündigte harte Hanneken-Antwort: Math. 22,15-22

Erzähl.. vom Zinsgroschen, zur Falsch-Münzerei der Gegner

1692, 29.12.

Giessen: Antwort aus Darmstadt auf Bericht aus Giesesn

Nur Rektifizierung, vorwiegend Hannekens

1692, 28.11.

Giessen: Landgräfl. Antwort

ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

1692, 26.12. (praes.)

Giessen: Petition der Pastoren pro Hanneken

in Großen-Linden "per Fabricium..fabriziert"

1692, 23.10.

Giessen: Predigt Mays, nicht das rechte Buch...

findet Absolutionsformel nicht in seinem Gebetbuch

1692, 19.07.

Korresp. FRANCKE an SPENER

Gerücht vorehel. Verkehr Bilefelds

1692, 16.12.

Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg

Parteinahme für Hanneken

1692, 12.12.

Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig

protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

1691, Anf. März

Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn

schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt

< vorherige  

196 bis 210 von 253  nächste >