schlagetter-p.de

Startseite > Blog > Gießen

< vorherige  

211 bis 225 von 253  nächste >   

1691, 23.6.

Gießen: Landgräflicher Entscheid

Bezug auf Entscheid 28.11.1689

1691, 15.2.

Giessen: GRABREDE Mays, f. praeceptor Joh. Vinzenz RUNCKEL

pietistische Demonstration

1690, 23.03 bis 1691-03

Giessen: FORTSETZUNG Kanzel-FEHDE

im Pietistenstreit, Flugschriften...

1689, 31.10. (Do.)

Giessen: Kanzel-Fehde in der Stadtkirche

Hanneken (morgends), May (abends)

1689, 29.10.

Giessen: May an Hanneke - Rechtfertigung vor seinem Vorgesetzten

Hatte sich bem Hof vorher abgesichhert

1689, 26.Okt.

Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox

Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

1689, 22.11. > 30.11.89 Kommissions-Entscheid

Darmstadt, Landgraf: Kommission für Schlichtungsverfahren

Prof. Rudrauff und Oberhofprediger Wild - Friedensgebot

1688, Anfang Dez.

J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt

Pietist, Prof., Hofprediger

1688, 24.10

Darmstädter Hof flüchtet nach Giessen

div. Angaben über Dauer

1682

Uni-Giessen

Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor

1659

Uni Giessen

Hermann Adolph Moritz, Graf zu Solms-Lich - Rektor

1646, 27.Jan.

Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich

Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK

1643, 4.1.

Giessen: Große Überschwemmungen

Wasser stand mannshoch im Zeughaus

1641, 7.4.

Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil

1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen

1635ff.

Häufiger Residenzwechsel in HD:

Geburtsorte der Landgrafenkinder

< vorherige  

211 bis 225 von 253  nächste >