schlagetter-p.de

Startseite > Bibliographie > Gießen

Erste Eingabe: 24.11.2024
Letzte Eingabe: 29.11.2024
Schl.2004 - Fliegerhorst Geschwader 55 Greif
Auszug aus Schl.2004, 21

2004

Abbildungen aus DAS, 04.37: Einweihung 8.April 1938
Fliegerhorst in Gießen
“Dass der Russe seine Hauptangst vor der Deutschen Luftwaffe hatte” und nur der aufgrund des schlechten Wetters nicht effektive Einsatz der Luftwaffe die Katastrophe von Stalingrad verursacht habe, das berichtet zumindest die Chronik “Kampfgeschwader ‘Greif’” (Stuttgart 1994!).
Auf dem stark erweiterten alten Gießener Flughafengelände wurde 1938 ein Fliegerhorst eingerichtet. Das in Friedenszeiten dort stationierte Kampfgeschwader erhielt 1939 nach dem Gießener Wappentier die Bezeichnung “Greif”. Nicht nur an der Bombardierung Stalingrads - auch an den Angriffen auf Polen, Frankreich, England usw. waren die Bomber mit dem Gießener Wappen am Rumpf zwischen 1939 und 1945 beteiligt. Als Helden verehrt von den Fliegern waren die Mitglieder des Geschwaders, die schon in Spanien 1936/37 dabei waren und von der gewählten spanischen Republik kontrollierte Städte bombardiert hatten.
(DAS Nr. 4, 1937, Q: StAG)

Kategorie:  Bibliographie
Filter:   *  1914-18-45/ WK I-II /NS * Gießen *