- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 30 bis 44 von 154 nächste >
| 1817 Griedel, 1895 München | Carrière, Philipp Moritz - Weidigschüler, Prof. | Liebig Schwiegersohn, Vorparlament mit Vogt | |
| 1804-1889 | Clemm, Friedrich - älter. Bruder d. Verräters | Jurist, Unterstützer d.pol.Gefangenen | |
| * 1793 Darmstadt + 1873 | Clotz, Heinrich Ludwig Valentin | seit 1827 Pfarrer in Goddelau | |
| 1928-2002 | Croissant, Michael - Bildhauer, Künstler | Giessener Kunstweg 04: Kopf | |
| 1753,  * 8. Juni  in Sengwarden, Herrschaft Kniphausen; † 11. Juni 1833 in Rödelheim | Crome, August Friedrich Wilhelm | deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler | |
| 1895-1953 | Darré, Walther | NS-Politiker, Blut-und-Boden-Theoretiker | |
| 1911-1982 | Deeg, Walter | Widerstandskämpfer, Kommunist | |
| 1833 | Dietz, ... Kommissionrsat in Gießen | mit Frau +Töchtern wg.Fluchtbegüntigung, fallengelassen | |
| 1794-1876 | Diez, Friedrich Christian - Gießener Schwarzer, Romanist | Diezstr. Gießen | |
| 1906* Duisburg, | Dohmen, Arnold, Mediziner, "KZ-Arzt", Versuche Kz-Sachsenhausen | Poppe-Keller 6.12.1944 | |
| 1877-1949 | Eger, Otto | Jurist, Prof. in Giessen | |
| Fasan | Deckname v. Louis Nivergelder | ||
| 1813* Gießen, + 20.1.1882 Gießen | Ferber, Heinrich - v.Stud.zum Bürgermeister | Wachensturm, Exil, Feuerwehr | |
| Follen, Familie | |||
| 1796  * 4. September  [1] in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long-Island-Sund, USA | Follen, Karl | deutsch-amerikanischer Gelehrter, Schriftsteller und radikaler Demokrat des Vormärz. | |
| 1759-1833 | Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter | Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt | |
| 1815-1891 Schweiz | Geilfus, Georg - Palatia | Stud. Bauwesen, Flucht 1835 | |
|  * 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg, | Gervinus, Georg Gottfried      evangelisch     Prof. Dr. phil. –  | Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier | |
| 1125/30 - 1197/1203 | Gießen, Salome Gräfin von/ von Gleiberg | ||
| *1812 Darmstadt - + 1896 Zürich | Gladbach, (Ernst) Georg | GI Burschenschaft, Wachensturm, Liebig, Physik, Mathematik... | |
| 1055-1130 | Gleiberg, Clementia von | Stifterin des Stifts Schiffenberg | |
| 19.Jh. | Gleiberg, Jutta von | legendäre Heilkundige | |
| 1155 - vor 1206 | Gleiberg, Mechthild Grafin von /verh. Pfalzgrääfin von Tübingen | Tochter von Wilhelm + Salome v.Gleiberg | |
| 28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar | Goethe, Johann Wolfgang | Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher | |
| 1801-1847 (ermordet) | Görlitz, Emilie Gräfin von | Stifterin Balserische Stiftung | |
| 1637-1709 | Hanneken, Philipp Ludwig - Theol. luth. | im Pietistenstreit Gegner Prof. Mays | |
| 1909-1981 | HAP Griesbaber - Grafiker, bild. Künstler | Giessener Kunstweg 08: Josefslegende | |
| 1901 DA- Berlin-Plötzensee 22.12.1942 | Harnack, Arvid   Jurist, Widerstandskämpfer | Prom. Uni-GI, "Rote Kapelle" | |
| 1902- 16. Feb.1943, in Berlin Plötzensee hingerichtet | Harnack-Fish, Mildred  -  Prom. Uni GI | Literaturwiss., Widerstand, Rote Kapelle | |
| 1664-1704 | Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist | pietistische Querelen, Gegener Bilefelds | 
< vorherige 30 bis 44 von 154 nächste >