| Erste Eingabe: | 19.05.2013 | 
| Letzte Eingabe: | 19.05.2013 | 
Kont. Vormärz
wiki-2013-05;
Kassiber
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ein Kassiber (jidd. kessaw „Geschriebenes“) ist eine verbotene (§ 115 OWiG) und deswegen geheim gehaltene schriftliche Mitteilung eines Gefangenen an andere Gefangene oder aus dem Gefängnis heraus an die Außenwelt. Die Nachricht kann auch in Zeichensprache statt in Schriftform gehalten sein.
kassibern
	Siehe auch: Kassibern
Wechseln zu: Navigation, Suche
kassibern (Deutsch)
Verb
  	Person 	Wortform
Präsens 	ich 	kassibere
kassibre
kassiber
du 	kassiberst
er, sie, es 	kassibert
Präteritum 	ich 	kassiberte
Partizip II 	  	kassibert
Konjunktiv II 	ich 	kassiberte
Imperativ 	Singular 	kassibere!
Plural 	kassibert!
Hilfsverb 	  	haben
Alle weiteren Formen: kassibern (Konjugation)
Worttrennung:
    kas·si·bern, Präteritum: kas·si·ber·te, Partizip II: kas·si·bert
Aussprache:
    IPA: [kaˈsiːbɐn], Präteritum: [kaˈsiːbɐtə], Partizip II: [kaˈsiːbɐt]
    Hörbeispiele: —, Präteritum: —, Partizip II: —
Bedeutungen:
    [1] Gaunersprache: einen Kassiber verfassen (und/oder übermitteln) 
  Kategorie:  Lexikon
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *