- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 226 bis 255 von 443 nächste >
| Katzenmusik | |||
| Ende 30er bis Anfang 40er 20.Jh | Kaufmann-Will-Kreis, Giessen | oppsostionelles Kränzchen , ausländ. Sender hörend | |
| Kettenstrafe | > Krummschließen | ||
| 1699, Ende | Kirchenrevolution in Laubach | radikale Pietisten sorgen für Unruhe | |
| 2009/2010 | Kirchensteuer + Kindertagesstätten | staatliche Anteile der Finanzierung | |
| Kirchspiel, Parochie | unterster Verwaltungsbezirk in der Kirche | ||
| Knast, Gefängnis... | umgangsprachlich | ||
| 1792-1815 | Koalitionskriege - Definitionen Abgrenzungen | ||
| Kollektivschuld | Gruppe wird für Verbrechen Einzelner verantwortlich gemacht (z.B. Dt.f.NS-Verbr.) | ||
| Kollusion  ist das unerlaubte Zusammenwirken mehrerer Beteiligter mit der Absicht, einen Dritten zu schädigen. | (von lat. collusio: geheimes Einverständnis) | ||
| Kondominium | bez. > Hüttenebrg, gem. Land an der Lahn, Dill-Tal: Solms/Hessen? | ||
| Konstabler | historischer hoher Offiziersgrad bei Hofe, Militär, Polizei | ||
| Konventikel | private religiöse Zusammenkunft... | ||
| Bez. 1848, Bürgerwehr Gießen | Korah  Bezug: Bürgerwehr Gießen, 1848 "Rotte Korah" | ...Aufruhr war ein Vorbild auf den Widerstand gegen das König- und Priestertum Christi | |
| Koran.1999, 2:94 | gg. jüd. Vorstellung "auserwähltes Volk" (Anmerk.37) | ||
| Koran.1999.2:143 | Gebetsrichtung | ||
| 1848 | Kornblumen-Garde - Gießen | monarchistische Prügler gg. Demokrataen | |
| Korporal | unterster Rang bei Unteroffizieren | ||
| Korsett | Diminuitiv von cors altranz. Körper - Militär bei Männern? | ||
| 1848 Dachverband d.ältest. Stud.Verb. | Kösener Senioren-Convents-Verband | ||
| 1918 | KPD Kommunistishe Partei Deutschlands | 1918 K. Liebknecht, R. Luxemburg | |
| Krautjunker  (spött.): Landedelmann, der keine Weltgewandtheit u. -erfahrung besitzt | Bez: Weerth/ Schnapphahnski/Lichnowski | ||
| 1830/48 | Krawall 	die Krawalle Genitiv 	des Krawalls des Krawalles 	der Krawalle Dativ 	dem Krawall 	den Krawallen Akkusativ 	den Krawall 	d | ||
| 2006 | Kreationismus | Debatte über Lehrinhalte an der August-Hermann-Francke-Schule in Giessen | |
| Kreisauer Kreis - Gegener des NS | Großgrundbesitzer, Gewerkschafter, Konservative, Sozialisten, Protestanten, Katholoken | ||
| Kreuzzüge | Zählweise | ||
| Kriegsschuldfrage 1914 | |||
| Kriegsschuldfrage 1939 | Polens Teilmobilmachung im März 1939 - und ihr Kontext Kriegsschuldfrage 1939 | ||
| Kriegsverbrechen | Verstöße gg. das Völkerrecht | ||
| Kriegsziele 1. Weltkrieg | 
< vorherige 226 bis 255 von 443 nächste >