- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 300 bis 329 von 443 nächste >
Pedell |
Hilfskraft u.a. z. Durchsetzung der univ. Gerichtsbarkeit |
||
Pfingstweide >>Begriff/Lexikon |
Orte in FfM und GI-KlLi |
||
17.Jh. |
Philadelphia, Philadelphische Konventikel |
Bruder- und Nächstenliebe |
|
Philister |
von hebr. pelischtim, Volsstamm in Palästina. Stud.-Sprache, Nichtakad., Bürger, ehrgeizig, kleinlich, spießig |
||
1696 |
Pietismus |
Beicht- und Abendmahls-Kritik |
|
17. Jh. |
Pietismus |
Privatversammlungen |
|
17./18.Jh./ heute |
Pietismus 0> |
Reformbewegung der evangelischen Kirche |
|
1699 |
Pietismus und Adel |
Parteinahme für die neue Bewegung |
|
Polacke pej. |
Bezg. Wasserpolacke bei Weerth/Schnapphahnski/Lichnowski |
||
postum / posthum |
|||
1834, 3. Juli. |
Pressverein, Oberhessischer (eigentlich überregional) .Gründung auf der Badenburg |
Weidig, Büchner, Ricker |
|
1807 pp. |
Preußische Reformen |
nach Niederlage von Jena und Auerstedt |
|
Profil von Peter Schlagetter-Bayertz |
ID 5899 |
||
Profos |
für Strafsachen zuständigen Militärbeamten |
||
Promotion |
Verleih. akad. Doktorgrad |
||
1830er, 40er |
Promotion in absentia |
Schwindelhandel mit Doktordiplomen an der Uni Gießen |
|
1823-1933 |
Provinziallandtag Preussen, Hessen... |
Parlamente der Provinzen Preußens |
|
1848, 18. März |
Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU |
||
1823, 29.11 |
Prügelstrafe, Kf. Hessen |
wg. Bettelei |
|
1980 |
Quandt-Stiftung |
Vermögen aus NS-Kriegs- und Zwangsarbeiter-Gewinnen |
|
Quart, die |
bestimmter schulmäßiger Fechthieb |
||
1946/48 |
Radbruch'sche Formel |
Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht |
|
1944 |
RAF No.5 Bomber Grup |
An Bombardierung Gießens beteiligt |
|
Raubkunst, NS-Zeit |
vor allem Juden geraubte Kunstwerke 1933-1945 in D + besetzten Territorien |
||
Raubritter |
Begriffsprägung 19.Jh. |
||
1945 |
Reeducation/ Reorientation |
Aufklärungsprogramm der amerik. Besatz. nach 1945 |
|
1802-03 |
Reichdeputationshaupschluss |
Abfindung weltl. Fürsten durch Skularisierung und Mediatisierung |
|
1935 |
Reichsbahn 1935: Jahrhundertfeier der Deutschen Eisenbahn |
||
Reichsbahn >> Deportation Reichsbahn |
|||
Reichsbahn: Geschichte der ÖBB 1938-1945 |
Film |
< vorherige 300 bis 329 von 443 nächste >