schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon

Springe zu

< vorherige   316 bis 345 von 443  nächste >   

1823-1933
Provinziallandtag Preussen, Hessen...
Parlamente der Provinzen Preußens

Details

1848, 18. März
Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU

Details

1823, 29.11
Prügelstrafe, Kf. Hessen
wg. Bettelei

Details

1980
Quandt-Stiftung
Vermögen aus NS-Kriegs- und Zwangsarbeiter-Gewinnen

Details

Quart, die
bestimmter schulmäßiger Fechthieb

Details

1946/48
Radbruch'sche Formel
Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht

Details

1944
RAF No.5 Bomber Grup
An Bombardierung Gießens beteiligt

Details

Raubkunst, NS-Zeit
vor allem Juden geraubte Kunstwerke 1933-1945 in D + besetzten Territorien

Details

Raubritter
Begriffsprägung 19.Jh.

Details

1945
Reeducation/ Reorientation
Aufklärungsprogramm der amerik. Besatz. nach 1945

Details

1802-03
Reichdeputationshaupschluss
Abfindung weltl. Fürsten durch Skularisierung und Mediatisierung

Details

1935
Reichsbahn 1935: Jahrhundertfeier der Deutschen Eisenbahn

Details

Reichsbahn >> Deportation Reichsbahn

Details

Reichsbahn: Geschichte der ÖBB 1938-1945
Film

Details

1933-1945
Reichsbauernführer
Führer des Reichsnährstandes

Details

1933, 29. Sept., 2 Tage vor Erntedank
Reichserbhofgesetz
Ausdruck der Blut-und-Boden-Ideologie

Details

1933-1937, 1938 wg. Besetzung CSR abgesagt
Reichserntedankfest
drittwichtigste Massenversammlung im NS nach Reichsparteitag und 1. Mai

Details

1931, 1933
Reichsfluchtsteuer
1931 und ab 1933

Details

1933-45
Reichsnähstand
ständische Organisation der Agrarwirtschaft

Details

1849
Reichsregentschaft 1849
Regierung z.Z. des Rumpfparlaments: Franz Raveaux, Heinrich Simon, Karl Vogt, Friedrich Schüler, August Becher

Details

1849, Mai bis Juli
Reichsverfassungskampagne
nach gescheiterter Kaiserwahl

Details

1848-19
Reichsverweser - Vertreter bei Thronvakanz
Bez. 1848 Paulskirche

Details

1828
Reise: Frankfurt-Heidelberg
Heinrich Hoffmann 1828, Studienbeginn

Details

Rheinkrise

Details

1840f.
Rheinliedbewegung, nach > Rheinkrise entstanden
Becker, Schneckenburger, Hoffmann von Fallersleben

Details

1815-1870
Risorgimento - ital. Wiedererstehung
Epoche und pol. Bew. zur Einigung Italiens

Details

Romantik - Etymologie

Details

Romantik > kulturgeschichtliche Poche Ende 18. bis weit ins 19. Jh.
bild. Kunst, Literatur, Musik

Details

Romantik, Heidelberger

Details

Römisches Recht

Details

< vorherige   316 bis 345 von 443  nächste >