- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 796 bis 825 von 883 nächste >
1833 |
Trapp, Karl - Uhrmacher Gießen |
Fluchthilfe Schüler |
|
1792-1838 |
Trapp, Theodor - Apotheker |
Friedberg, stirbt im Gießener Arresthaus 30.1.1838 |
|
1833 |
Trapp, Wilhelm - Hofgerichtsadvokat Friedberg |
Fluchthelfer Schüler |
|
1929 * |
Traxler, Hans |
Cartoonist..., Neue Frankfurter Schule |
|
15. September 1834 in Dresden; † 28. April 1896 in Berlin |
Treitschke, Heinrich von |
Historiker, Publizist |
|
1894 in Lauenförde; † 24. Juli 1978 in Marburg |
Uhlhorn, Friedrich |
Solmser Archivar /Hessische Landesgeschichte |
|
1967 |
Uthoff, Max |
Kabarettist |
|
Valois, Haus, aus Nebenlinie der Kapetinger |
franz. Königshaus 13 Könige |
||
1735-1815 |
Viehmann, Dorothea - geb. Pierson |
Märchenzuträgerin der Grimms |
|
1848/1930 |
Vogt, Carl |
Ricarda Huch über CV in der Paulskirche |
|
1817, 5. Juli Gießen*/ + 1895 5.Mai Genf |
Vogt, Carl, Burschenschafter, Prof. in GI, Paulskirchenabgeordneter, Prof. Genf |
"Affenvogt" |
|
1787-1861 |
Vogt, Philipp Friedrich |
Arzt, Demokrat, Prof.GI, Berufung n. Bern |
|
1833 1846 |
Vogt,C. und Liebig |
Studium ab 1833 + Berufung 1846/7 |
|
18./19. Jh. |
Vogt-Familie >Metzger-Tradition >Chirurgie/Anatomie |
Schlächtermesser der Ahnen > Scalpell |
|
Vogt. C. Zu Büchners Straßburg/ Gießen Urteil |
V.: die glatte reizlose Gegend der elsässischen Landeshaupstadt... |
||
1694 - 1778 >> FfM: 31.5.1753-7.7.1753 |
Voltaire - Schriftsteller, Philosoph |
Skandal in Frankfurt |
|
1813-1883 |
Wagner, Richard - Komponist, Antisemit |
Teiln. Dresdner Aufstand 1849 |
|
1893-1971 |
Walbrach, Carl Unibibliothek, Oberhess.Gesch.Ver., Goethebund |
Nachruf E.Knauss, MOG 55, 1970, |
|
1936 |
Waldeck und Pymont, Wittekind zu |
Taufpaten: Adolf Hitler unfd Heinrich Himmler |
|
1896-1967 |
Waldeck und Pyrmont, Josias Fürst zu |
NSDAP, Mitglied des Reichstags, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und Polizei |
|
1918-2007 |
Waldheim, Kurt |
österr. Diplomat, Politiker |
|
1943* |
Walesa, Lech - poln. Arbeiterführer |
vermutlich ehem. Mitarbeiter des kommunistischen Geheimdienstes |
|
1836-1916 |
Walker, Lucy - Bergsteigerin |
Erstersteigung Matterhorn |
|
1759-1824, Gießen |
Walther, Friedrich Ludwig |
Gründer Forstbot. Garten Gießen |
|
1678 in Zürich; † 20. September 1714 ebend |
Waser, Anna - 1. bekannte Malerin der Schweiz |
Hofmalerin in Braunfels |
|
1945, 10.Mai |
Wehrmann, Fritz Matrose |
gehört zu den letzten Opfern der NS-Marinejustiz |
|
Weidig, 0> FAMILIE |
> Friedrich Ludwig Weidig =Ausgangspunkt |
||
+ 1839, 28. Juni in Gießen |
Weidig, Amalie |
Ehefrau F.L. Weidig |
|
1835, 31.07. Friedberg bis+ 23.2.1906 Homberg Ohm |
Weidig, Amalie Friedegard Hedwig Anna |
Tochter FLW |
|
1793-1875 |
Weidig, Carl Gottlieb Eberhard |
Bruder v. F.L.Weidig - Revierförster, Abgeordneter |
< vorherige 796 bis 825 von 883 nächste >