- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 90 bis 104 von 145 nächste >
1848-1881 |
Hessen-Bingenheim |
Abspaltung von Hessen-Homburg bzw. Hessen-Darmstadt |
|
1609-1643 |
Hessen-Butzbach > Seitenlinie von Hessen-Darmstadt |
ohne Solms-Braunfelser Viertel |
|
1632-1655 |
Hessen-Eschwege |
reg.v.H-Rotenburg, Oberhoheit HK |
|
1502-1866 |
Hessen-Homburg |
Landgrafschaft |
|
1567-1803 |
Hessen-Kassel, Lg. [Landgrafschaft] |
n. Landesteil. 1567 bis 1803 Kf. [Kurfürstentum] |
|
1567-1604 |
Hessen-Marburg |
n.Landesteil. b. Tod Ludw.IV. |
|
1933-1945 |
Hessen-Nassau, Gau |
Verwaltungseinheit der NSDAP |
|
1866-1944 |
Hessen-Nassau, preuss.Provinz |
n.Annektion von Nassau + Kurhessen |
|
1685 |
Hessen-Philippsthal |
Seitenlinie von H-Kassel |
|
1567-1583 /1834 |
Hessen-Rheinfels, Lg. |
n. Teilung 1567 |
|
1627-1834 |
Hessen-Rotenburg, Lg. |
teilsouverän, Oberhoheit HK |
|
19./20. Jh. |
Hessen-Rumpenheim |
einigt die Hessen-Kasselische und nach Aussterben der Hessen-Darmstaädtischen Linie das Haus Hessen wieder... |
|
1667-1755 |
Hessen-Wanfried |
teilsouverän, Oberhoheit HK |
|
846 |
Hochstadt (Maintal) |
Station BzF 20.April.2013 |
|
1311 |
Hof Grass, Gem Hungen, Lk Gießen |
||
14.Jh. |
Hohensolms, Gemeinde Hohenahr, LDK |
ehem solmsisch |
|
Hugenottenweg - Hugenotten- und Waldenserpfad |
Teil Mittelhessen Frankenberg - Braunfels - Bad Homburg |
||
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
Hüttenberg - geographisch |
Berg, Landrücken/Schwelle, Flüsse |
||
12. Jh. |
Hüttenberg - Gericht, Kondominion, Landschaft bei Gießen |
Erbe Gleiberg - Hessen, Nassau, Cleeberg |
|
Jugenheim, Schloss Heiligenberg |
Stammsitz der Famile von Battenberg |
||
17931801 |
Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe |
teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I. |
|
Kirch-Göns - OT Butzbach |
|||
1247 |
Mader Heide bei Gudensberg |
Sophie von Brabant ruft Heinrich I. zum Landgrafen von Hessen aus |
|
Mainz, Bundesfestung |
|||
11.Jh. |
Marburg , Schloss |
Residenz Landgrafschaft Hessen |
|
1527 |
Marburg, Universität. Erste protestantische Universität |
Philipp der Großmütige |
|
Naumburg - Hessen |
Geburtsort psb - 1526 katholische Enklave im protest. Hessen |
||
Nieder-Wöllstadt - Gem. Wetteraukreis |
ehem Solms-Lich/ S-Laubach/ Solms-Rödelheim/ S-Assenheim |
||
790 Lorscher Codex |
Ober-Wöllstadt |
territ.: Kur-Mainz |
< vorherige 90 bis 104 von 145 nächste >