- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 421 bis 450 von 613 nächste >
1835, 18. Juni |
Steckbrief Georg Büchner |
Frankfurter Journal und Großherzoglich Hessische Zeitung |
|
1835, Ende Juni/Anf. Juli - Dat. BüMR |
Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg |
B. meldet Flüchtlingswelle 'Koch, Walloth, Geillfuß, L.Becker..' unandere |
|
1835, 11.Juli |
Büchners "Dantons Tod" erscheint |
zensorische Überarbeitung von Gutzkow |
|
1835, 27. Juli |
Pfarrer Clotz aus Goddelau, Anfrage wg. Geburtsschein für Georg Büchner |
Ablehnung da B.mit Steckbrief wg. Hochverat gesucht (ghztl. Kreisrat Heim) |
|
1835, Anf.Okt. |
Büchner Hugo-Übersetzungen für Sauerländer fertig |
Angebot vom April 1835 "Lucrèce Borgia" + "Marie Tudor" |
|
1835, 1.Dez. |
Gutzkow verhaftet - Verurteilt wg. Angriffes auf christl. Religion |
G's Roman "Wally die Zweiflerin" |
|
1835, 9.Dez. |
Büchner: Anmeldung bei Straßburger Polizei |
Straßburg, rue de la Douane |
|
1835, 12.Dez. |
Verbot des "Jungen Deutschland" |
namentlich: Heine, Gutzkow, Wienbarg, Laube, Mundt |
|
1836, 1.Jan. |
Büchner,G. Brief a.d.Familie - Straßburg |
zum Jungen Deutschland... |
|
1836, 1.Jan. |
Cotta-Verlag Stuttgart: Wettbewerb Lustspiel |
Frist 1.7. > B's "Leonce und Lena" drei Tage zu spät |
|
1836, 13.4./20.4. und 4.5. |
Büchner hält in Straßburg 3 Vorträge über seine Untersuchung "sur les nerfs des poissons" |
18.5. z.Mitglied der "Société du Muséum d'histoire naturelle" ernannt |
|
1836, 01.06. |
Brief Georg Büchner an Karl Gutzkow |
||
1836, Juli |
Büchner, G.: MEMOIRE SUR LE SYSTÈME NERVEUX DU BARBEAU |
zuunächst als Separatdruck, 1837 in Sammelband |
|
1836, 3. Sept. |
Büchner in Zürich z. Dr. der Philosophie ernannt |
'Mémoire...' Arbeit in Straßburg geschrieben und erschienen (Juli 36) |
|
1836, 13.Sept. |
Büchner beantragt "Laufpass" in die Schweiz |
||
1836, 17.Okt |
Büchner verbringt 23.* mit Minna in Sraßburg |
vor Abreise n. Zürich |
|
1836, 18.Okt. |
Büchner siedelt nach Zürich über, 19.-22.10. Hotel Schwert |
dann bei Zehnder in der Steingasse |
|
1836, 19.Okt. |
Büchners Ankunft in Zürich - Hotel Schwert |
f. drei Tage, danach Spiegelgasse... |
|
1836, 30. Okt |
Büchner, G. Brief v. seiner Mutter nach Zürich |
einziger erhaltener Brief der Mutter |
|
1836, 5.Nov. |
Büchner: "Öffentliche Probevorlesung" id.Uni Zürich |
anschließend Ernennung zum Privatdozenten |
|
1836, 15.Nov. |
Büchner: Vorlesung vergleichende Anatomie |
"Zootomische Demonstrationen" |
|
1836, 26.Nov. |
Provisorische Aufenthaltsgenehmigung |
Asylant der "Sonderklasse" |
|
1837, 12. Februar |
Ludwig Börne stirbt in Paris |
Grab auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris |
|
1837, 19. Februar |
Georg Büchner stirbt in Zürich |
Diagnose Thyphus, damals als Faulfieber bezeichnet |
|
1837, 23. Februar |
F.L. Weidig stirbt im Gefängnis in Darmstadt |
Selbstmord oder Tötungsdelikt infolge unterlassener Hilfeleistung? |
|
1837, 12.12. |
Göttinger Sieben entlassen |
Kg. E.A. v. Hannover hebt Verfassung auf, Protest von 7 Professoren |
|
1838, 10.-17.5. |
Büchners "Léonce und Lena" Auszüge/Fortsetzg |
in Gutzkows Telegraph erschienen |
|
1839, 7.Jan. |
GHzgt Hessen: Generalamnestie der pol. Gefangenen |
||
1839, 8.-22.1. |
Büchners "Lenz" erscheint im Telegraph |
||
1839, 23.Juni |
Ffm-Taunusbahn - 1.Bauabschnitt |
Zug "aus Entkräftung" stehen geblieben |
< vorherige 421 bis 450 von 613 nächste >