- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 216 nächste >
216 v.u.Z. |
Schlacht von Cannae - Hannibal besiegt Römer |
> Schlieffen-Plan, Tannenberg 1914 |
|
587/86 vuz |
Zerstörung des Reichs Juda durch die Babylonier |
Zerstörung des Tempels, Deportation der Oberschicht nach Babylon |
|
66-70 nc |
"Jüdischer Krieg" - Aufstand der Juden gg. die Römer. Zerstörung des 2. Tempels |
Zerstreung der Juden im Römischen Reich |
|
1095, 27.Nov. |
1. Kreuzzug: Aufruf Papst Urban II. |
1996 Aufbruch 1. Kreuzfahrerwelle |
|
1099, 15.Juli |
Eroberung von Jerusalem, 1. Kreuzzug |
Massaker an der Bevölkerung |
|
1145 |
2. Kreuzzug: Aufruf Papst Eugen III. |
Bernhard v. Clairvaux predigt |
|
1187, 2.Okt. |
Eroberung von Jerusalem durch Saladin. > humanes Verhalten... |
nach 88jähr. christl. Herrschaft, Anlass für 3. Kreuzzug |
|
1187, Okt. |
3. Kreuzzug. Friedrich Barbarossa |
..nach Eroberung Jerusalems durch Saldin |
|
1189 |
4. Kreuzzug: Eroberung von Konstantinopel/Byzanz |
"Christen gg. Christen" (Klein) |
|
1212 |
Kinderkreuzzug |
..an den Ufern des Mittelmeeres aufgelöst |
|
1213, April |
5. Kreuzzug: Aufruf Papst Innoizenz III. ..von Damiette |
Belagerung und Einnahme von Damiette > 1227/1228 |
|
1228-1229 |
5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz. |
Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth |
|
1248 |
6. Kreuzzug. 1. Kreuzzug Kg. Ludwig IX. |
1248 Zypern 1249 Damiette 1254 Rückkehr |
|
1267 |
7. Kreuzzug. 2. Kreuzzug Kg. Ludwig IX. |
Kg.v.Aragon, Sohn Kg. v. England auch unterwegs |
|
1291, 28.Mai |
Fall von Akkon |
Ende der Kreuzfahrerstaaten |
|
1302, 11.Juli |
Sporenschlacht |
bürgerl. Fußtruppen bezwingen Ritterheer |
|
1315, 15.Nov. |
Schlacht bei Morgarten |
Schweizer Fußvolk besiegt Ritterheer |
|
1384 |
Burg Burgsolms wird in einer Fehde mit der Stadt Wetzlar zerstört |
||
1386, 19.Juli. |
Schlacht bei Sempach |
Schweizer Fußvolk gewinnt über habsburgisches Ritterheer / Kriegsordnung/ Märtyrer Winkelried |
|
Ende des 14. Jh. |
Erste Feuerwaffen in der Region |
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal |
|
14./15. Jh. |
Schloss Braunfels . Ringmauer um Kernburg errichtet |
||
1410,. 15.Juli |
Tannenberg, Schlacht bei (Grunwald) 1410 |
poln.-litauisches Heer schlägt dt. Orden |
|
1453, 29.Mai |
Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen |
Ende von Byzanz |
|
1491 |
Turnier zu Worms |
Philipp zu Solms-Lich nimmt teil |
|
ab 1518 |
30 Geschütze in Frankfurt für Braunfels gegossen |
Braunfels ist Festung |
|
1518, 8.Sept |
Sickingen schickt Lg. Philipp v. Hessen Fehdebrief |
Lg. Philiipp wohnt mit Mutter im Alten Schloss Gießen |
|
1521, 21.Jan. - 26.Mai |
Reichstag in Worms |
Türken, causa Lutheri |
|
1521, 27.1. - 26.5. |
Reichstag in Worms |
Philipp z.S-B anwesend |
|
1523, 7.Mai |
Sickingen kapituliert und stirbt. |
Burg/Feste Nannstein/Landstuhl milit. überholt |
|
1525, 3.Mai |
Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda |
Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt |
1 bis 30 von 216 nächste >