schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   526 bis 555 von 613  nächste >   

1848, 26.Okt. (Meldung "Jüngster Tag")
Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet
s. 1814

Details

1848, 9.Nov.
Robert Blum in Wien erschossen
B. hat Sympathieadresse der Paulskirchenversammlung den Aufständischen übergeben.

Details

1848, 19.Nov.
Trauerfeier zu Ehren Blums in Gießen
>> Zk.psb "Blum-Linde"

Details

1848, Dez.
Demokratischer Damenverein in Gießen gebründet
Q: Jüngste Tag (?)

Details

1848, 27.Dez.
Gesetz über die "Grundrechte des deutschen Volkes" verkündet (Beschluss 21.12.)
alle Bürger gleiche Rechte, Presse-, Gewissens-, Versammlungsfreiheit, Trennung Judikative und Exekutive...

Details

1849, 28.März
Frankfurter Nationalversammlung nimmt die Frankfurter Verfassung an
Ein Deutsches Reich ohne Österreich unter dem Kaisertum des preßischen Königs vorgesehen

Details

1849, 3./28. April
Kaiserdeputation der Nationalversammlung wird von Friedrich Wilhelm IV. empfnagen (3.4.)
Reaktion zunächst ausweichend, Ablehnung der Kaiserwürde am 28.4.1849

Details

1849, 30.4.
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt
Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Details

1849, 1.-5.5. (Zeitungsmeldungen)
Darmstadt: Eid der Bürgerwehr auf Reichsverfassung /gemäßigt
radik. bilden d."schwarze Schützenkorp"

Details

1849, 3. - 9. Mai
Dresdener Mairevolution. Unter Führung Bakunins kommt es zum Aufstand. Der König muss fliehen.
Preußisches und sächsisches Militär schlagen den Aufstand nieder.

Details

1849, 4.Mai
Reichsverfassungskampagne. Paulskirchenparlament beschließt mit 190 gg. 188 Stimmen Aufruf zur Durchsetzung der Reichsverfassung
6. Mai Aufruf der Zentrale sämmtlicher Märzvereine...."Wer Waffen tragen kann, rüste sich..."

Details

1849, 5.5.
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet
Einheitsfont zerbrach bald...

Details

1849, 5.Mai
Rückzug der österreichischen (5.5.), Preußischen (14.5.) Heinrich von Gagern mit 64 Abgeordneten

Details

1849, 12.Mai
3. Offenburger Versammlung
3/3 1847/48/49

Details

1849, 13.5.
Lauterbach: Volksversammlung - gemäßigt
Freischaren nur von Jüngeren d. Bürgerwehr betrieben,

Details

1949, 13.5.
Lorsch: Volksversammlung
4 bis 5tausend, auch Bergsträßer und Wormser

Details

1849, 13.5.
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim

Details

1849, 13.5.
Petterweil: Volksversammlung
18.5. Wehrausschuss f.d.Wetterau gebildet

Details

1849, 13.5.
Zug der Odenwälder nach DA, 330-1500
DA-Führer Büchner + Ohly in Lorsch, andere in OF

Details

1849, 17.5.
Butzbach: Volksversammlung - radikal
Waffenbeschaffung i.d.Wetterau d. Büdinger

Details

1849, 20./21.5.
Gießen: Telegraphenstation Frankfurt-Berlin nachts zerstört
Oberhessen sonst geringe Teilnahme an Reichsverfassungskampagne

Details

1849, 27./28. Mai
Büchner, Alexander an der Bahnstation Bickenbach verhaftet
über Zwingenberg n. Heppenheim abgeführt, i.Zug n. Darmstadt, 8 Tage Arresthaus

Details

1849, 24. Mai
Ober-Laudenbach/ Heppenheim - Ober-Laudenbacher Gefecht
Nach Volksversammlung in Erbach wollen 8000 Odenwälder zur Unterstützung des Aufstands in Baden ziehen

Details

1849, 26.5.
Dreikönigsbündnis
Preußen, Sachsen, Hannover

Details

1849, 30.Mai/ 6.- 18. Juni
Paulskirchenversammlung (stark gelichtet) beschließt Umzug nach Stuttgart
7. Juni: Rumpfparlament installiert sich in Stuttgart. Gewaltsame Auflösung

Details

1849, 1. Juni
Hanau: Das "Rumpfparlament" fährt von Frankfurt mit dem Dampfschiff Richtung Stuttgart an Hanau vorbei
> 1849, 30. Mai. ..die verbliebenen 200 Abgeordneten

Details

1849, 2.Juni
Hanauer Turnerwehr zieht Richtung Baden >>KARTE!
Aufstellung der ca. 260 Mann in der Kastanienallee

Details

1849, 18.Juni /nach dem....
Carl Vogt flieht in die Schweiz
nach Zerschlagung des Rumpfparlaments in Stuttgart

Details

1849, 21. Juni
Waghäusel, Schlacht/Gefecht bei
Hanauer Turnerwehr mit ca. 300 Freischärlern beteiligt Hanau

Details

1849, 5.Juli
Hanauer Turner: Die geschlagenen Turner ziehen in die Schweitz
246 Mann der Turnerwehr werden in Bern aufgenommenm

Details

< vorherige   526 bis 555 von 613  nächste >