- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 571 bis 600 von 613 nächste >
1891,14. Oktober bis 20. Oktober |
SPD: Parteitag Erfurt |
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen |
|
1895, 31.Mai |
"Leonce und Lena": Liebhaberaufführung d. Laientruppe |
München-Schwabing |
|
1898, 18.März |
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen |
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis |
|
1902, 5./12.Jan. |
Uraufführungen "Dantons Tod" in Berlin |
"Neue freie Volsbühne"/ "Freie Volksbühne" |
|
1913, 8.Nov. |
Uraufführung "Woyzeck" im Residenztheater in München |
||
1987, 17. Okt. |
Erich Fried. Büchnerpreisverleihung, Dankrede |
"wahrscheinlich...Baader-Meinhoff-Gruepp..." |
|
1997, 13.10. |
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels |
Themenbereich Portrait |
|
2000, 14.Nov. |
Die radikalsten Studenten kamen aus Gießen. Die Führung Burchen, Büchner & Co. ... |
GAllg (lo) |
|
2000, 14.Nov |
SPD hörte auch etwas über |
GAnz (kg) |
|
2000, 27.10. |
Uni-Sem. MusPäd.Arbeit in Haina |
Tischbeinjahr-2001 |
|
2001, 1.9. Premiere |
Burschen, Büchner & Co |
Thematischer Stadtgang im Vormärz /Touri Gießen |
|
2003, 28.04. |
Uni-Sem. Korsett + Freiheit |
MP-Arbeit i.Arolsen zw. Barock + Klassizismus |
|
2009, 9. Mai |
175 Jahre »Hessischer Landbote« & Gießen - Lesung: Rudi Knauss (Schauspieler, München und Gießen) Musik: Michael Brauer (Tenor, Marburg), Johannes Becker (Klavier, Gießen) Kommentar: Peter Schlagetter-Bayertz (Kulturwissenschaftler, Gießen) |
Lesung mirt Musik |
|
2009, 10.Mai |
Georg Bücher: 175 Jahre Hessischer Landbote |
||
2011, 10.9. Premiere |
Auf Büchners Spuren zwischen Gießen und Butzbach |
Wanderung |
|
2011, 10.Sept. |
Pilot-Wanderung "BzF" 10. September 2011: |
Dokumentation und Resümee: Strecke, Stationen, Inhalte, Photos... |
|
2012, 25.2. |
Büchnerjahre 2012/13 |
> Programme... |
|
2012, SA 25. Feb. 15:00 Uhr |
Die plötzlichen Tode der Hochverräter |
Literarischer Erinnerungsgang durch Gießen. |
|
2012, 27.Feb. |
Wegbereiter der Revolution starben zu früh |
||
2012, 18. März |
Bundespräsidentenwahl. Datum "18 März", Lammert zur Bedeutung des Tages. Märzrevolution 1848, Mainzer Republik 1793, erste freie Wahlen in der DDR 1990 |
Ergänzungen: Paris 1871, Liebknecht Berlin (Gießen) 1898, Braunfels 1848 (Leserbrief) |
|
2012, 23.Juni |
Straßburg-Exkursion: Auf Büchner Spuren... Kulturbüro Riedstadt - Büchnerhaus Goddelau |
Them. Führung: Büchner-Orte in Straßburg (u.a.) |
|
2012, 24.Juni |
...Spuren Büchners zwischen Rhein und Bergstrasse. Zwingenberg, Pfungstadt, Darmstadt |
Tourenleitung: Dirk Wenner |
|
2012, 8.9. Premiere |
Konspirative Wanderung vor den Toren Gießens |
Vom Jahn-Denkmal zur Badenburg |
|
2012,13.10. Premiere |
Tod dem Tyrannen |
Die Gießener Schwarzen... Stadtgang |
|
2012, 20.10. Premiere |
Der Hessische Landbote |
Das Gießener Landboten-Projekt 1834 - Stadtgang |
|
2012, FR 02. Nov. 19:30 Uhr |
Georg BÜCHNER. Zwischen ROBESPIERRE und König Peter von POPO. |
Ein multimediales Zeitpanorama des Vormärz mit RUDI KNAUSS |
|
2012, 9.Dez. |
Schloss Marienburg, Schulenburg/NIE besichtigt |
FAZ-Artikel 8.12.12Der Große Prinz... |
|
2013, 16.Feb. |
Büchner-Biographie erschienen: Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies. |
Rezension: Friedmar Apel, FAZ |
|
2013, 30.03., Bericht Gießener Allgemeine |
Neue Büchner-Legenden auf Burg Gleiberg aufgetischt? |
Historische Sachverhalte beim "Frühschoppen" wohl verfehlt. - Bericht in der GAllg über eine Büchner-Lesung auf Burg Gleiberg. |
|
2013, 2.April |
Falsches Büchner-Portrait für Uni Gießen - Veranstaltung |
Büchner als Mitglied einer Freimaurerloge? |
< vorherige 571 bis 600 von 613 nächste >