- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 30 bis 59 von 74 nächste >
14.Jh. |
Hohensolms, Gemeinde Hohenahr, LDK |
ehem solmsisch |
|
14.Jh. |
Hungen, 0> Amt / Amtsgericht |
solms-braunfels. Amt |
|
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
17931801 |
Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe |
teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I. |
|
1786-1802 |
Kassel, Schloss Wilhelmshöhe |
Bau Wilhelm IX/I. |
|
1708-1711 |
Laubach, ehem. Armenhaus |
nach Franckeschem Vorbild in Halle |
|
1587 / 1699 |
Laubach, Untermühle |
Asylort für Radikalpietisten |
|
17./18.Jh. |
Marienborn, Schloss, Gem.Büdingen (8km) |
Residenz Ysenburg Büdingen, Wohnsitz Graf Zinzendorf |
|
Mittelbau-Dora, KZ-Gedenkstätte |
|||
Nassau, Stammliste des Hauses |
|||
1386 |
Nassau-Diez, |
nach Aussterben der Grafen von Diez, von Nassau-Dillenburg regiert |
|
1303 - 18.Jh. |
Nassau-Dillenburg |
Bedeutung durch Erwerb von Oranien |
|
1303-1394/ 1607-1711 |
Nassau-Hadamar |
zwei Seitenlinien der ottonischen Hauptlinie |
|
12.Jh-18.Jh. |
Nassau-Idstein |
teil- und zeitweise Nassau-Wiesbaden-Idstein |
|
1381-1801 |
Nassau-Saarbrücken |
Walramsche Linie |
|
1303-1328 / 1606-1771 |
Nassau-Siegen |
Otonische Linie, zwei Linien |
|
17.Jh. |
Nassau-Usingen |
durch Teilung des Hauses Nassau-Saarbrücken entstanden |
|
1255-1866 |
Nassau-Weilburg |
im Rheinbund und Deutschen Bund Herzogtum |
|
NL 0 > Niederlande, allgemein |
territ./staatl. Entwicklung |
||
1556-1581 |
NL-1556, Spanische Niederlande |
||
1832, 10.6 / 1771, Juli |
Odilienberg/ Mont Saint-Odile |
Wanderziel Büchners/ Wallfahrtziel Goethes |
|
1981 |
Potsdam, Filmmuseum |
Marstall des Stadtschlosses |
|
13. Jh. / 1700ff. |
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger |
ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf |
|
Rüdesheim, Rheingau |
|||
1938 |
Salzburg, Leopoldskron |
zeitw. Sitz d. Stephanie Hohenlohe, Spionin Hitlers |
|
Södel OT v. Wölfersheim |
|||
Solms-Braunfels, territorial |
Grafschaft, Fürstentum |
||
1718... |
Solms-Hohensolms-Lich |
||
17./18. Jh. |
Solms-Laubach, Grafschaft |
Musterländle, soziale Einrichtungen |
|
Straßburg, Finkenweiler, b. Metzger Kress |
Wohnung v. Lenz 1774 |
< vorherige 30 bis 59 von 74 nächste >