- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 106 bis 135 von 142 nächste >
Sachsenhausen, KZ-Gedenkstätte |
|||
1938 |
Salzburg, Leopoldskron |
zeitw. Sitz d. Stephanie Hohenlohe, Spionin Hitlers |
|
1937/38 |
Sandarmoch, Rußland, Karelien |
Ort stalinistischer Massenmorde |
|
1917 |
Sassnitz, Lenindenkmal |
Lenin-Zug 1917 |
|
Schirmeck |
Memorial Elsass-Moselle |
||
Schirmeck, F/Dep. Bas-Rhin |
Tal der Bruche |
||
Schirmeck-Vorbruck |
NS-Zwangslager |
||
Solms-Braunfels, territorial |
Grafschaft, Fürstentum |
||
13./18./ 19.Jh. |
Solowezki-Inseln, russ. Inselgruppe im Weißen Meer |
18.Jh. zarist. Staatsgefängnis, 1923 erstes großes stalin. Lager |
|
1934 |
Sonthofen |
NS-Ordensburg |
|
Stolperstein Giessen, Marktplatz 11 |
Ignaz Pfeffer... |
||
1939 (KZ), 1962 (Gedenkstätte) |
Stutthof, ehem. KZ bei Danzig |
Gedenkstätte (Muzeum) |
|
1927 |
Tannenberg-Denkmal |
Tannenberg-Mythos, Hindenburgkult |
|
Theresienstadt, Ghetto, KZ? |
|||
1945, 24.04. |
Torgau/ Elbe, Denkmal der Begegnung |
Sowjet. + amerikan. Soldaten 25.04.1945 |
|
Trawniki, Zwangsarbeiterlager |
Hilfskräfte für KZ-Wachmannschaften |
||
1942-1943 |
Treblinka, Vernichtungslager |
Juden aus d.Ghetto + Distrikt Warschau, + aus ganz Europa |
|
Ulmtalbahn >> Bahn: Ulmtalbahn |
|||
1873-1986, ... |
Völklinger Hütte, ehemal. Eisenwerk |
Industriedenkmal, Kulturort |
|
1940-1944 |
Warschau, Ghetto |
jüd. Wohnbezirk, insgesamt etwa 500000 Bewohner |
|
2013 |
Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN |
70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung |
|
2004 (1944) |
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands |
Aufstand gg. dt. Besatzer |
|
1992 |
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung |
Schatzministerium, Warschau |
|
1942-1942 |
Warschau, Umschlagplatz (Ghetto) |
Sammelort für die Deportierten des Ghettos |
|
1988 (1942/43) |
Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte |
steinern. Monument, Motiv Güterwagen |
|
1713-1726 / 1934-36 |
Weilburg, Windhof. ehem. Jagd- und Lustschloss/ Hochschule für Lehrerbildung |
Mensabau mi Blut und Boden-Emblemen |
|
1939-1945 |
Westerbork, NL |
Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager |
|
1603-09 / 1934-45 |
Wewelsburg, Burg |
Umbau zur Ordensburg |
|
1939-05 - 1945 |
Wewelsburg, KZ, zeitw. Außenlager |
zum Bau der Ordensburg |
|
1939-45 |
Zamosc, Denkmal 1939-45 |
< vorherige 106 bis 135 von 142 nächste >