schlagetter-p.de

Startseite > Orte > Burg, Festung, Schloss

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 109  nächste >   

1246 Ersterw.
Braunfels, Schloss 0> Hauptseite

Details

Braunfels, Schloss, Alter Stock
Bergfried

Details

Braunfels, Schloss, Bergfried
Begriff sei 19.Jh., in alten Rechnungen der hohr Turm, 19.Jh. Alter Stock, 19.Jh. Alter Bergfried

Details

Burgsolms, Burg Solms
Stammburg

Details

788 Sulmissa
Burgsolms, OT Solms
Namesgebender Stammsitz der Solmser

Details

Butzbach, Landgrafen-Schloss, ehem.
19. Jh. Kaserne

Details

Butzbach, Solms-Braunfelser Hof
ehem. Solms-B. Rentamt, akt. Museum, Archiv, Weidig-Forschungsstelle

Details

Butzbach, Solmser Schloss
Solms-L. > HD > Amtsgericht

Details

Chateau de la Roche, Ban de la Roche
Steintal

Details

Chateau de Salm
Nähe Steintal

Details

12.Jh.
Créhange, Burg/ Chriechingen, Kriechingen, Chrichingen, Krieschingen
s. Greifensteiner Erbe 17.Jh.

Details

1939
Danzig, Westerplatte - Tote Weichsel, Hafenkanal
Beginn 2.WK

Details

1914/ 1972/ 2011
Dresden, Deutsches Militärhistorisches Museum
ehem. Arsenal, Umbau Libeskind

Details

13. Jh.(Kern)
Dresden, Residenzschloss
Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Details

Ehrenfels, Burg - Gem. Rüdesheim
Zollburg

Details

1818
Endemann Rittersaal 1818
Tagebuch Braunfels, Ostefeiertage 1818

Details

Falkenstein, Burg (Pfalz)
Bez: Falkensteiner Erbschaft / Münzenebrg

Details

Frankenstein, Burg, Odenwald

Details

1806-12
Frankfurt, Anlagenring
Schleifen der Festung - Maire Guiolette

Details

1894
Giessen, Brand
Kanzleiberg, Brandplatz, Landgraf-Philipp-Platz

Details

1531
Giessen, Festung
Philipp d. Großmüt., Schmalkald.Bund

Details

1533-1539
Giessen, Neues Schloss
Senkenbergstr.1

Details

1756 (?)
Giessen, Rossmühle Brandplatz
Erlös aus Abbruch für neue Kanonen

Details

10. Jh.
Gleiberg, Burg, deseutende Burg Lk. Gießen
Ursprung Gießens, Solms, Nassau...

Details

Habsburg, Burg Aargau, CH
Namengebend für die Dynastie der Habsburger

Details

16.-19. Jh.
Hanau, Festung
div. Abb.

Details

Hanau, Schloss Philippsruhe

Details

1779-81
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine"
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa

Details

1770er
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine"

Details

1797 / 1785
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste

Details

< vorherige   16 bis 45 von 109  nächste >