schlagetter-p.de

Startseite > Orte

Springe zu

< vorherige   496 bis 525 von 1008  nächste >   

1911/12
Hanau, Wasserwerk III, Burgalle

Details

1770er
Hanau, Wilhelmsbader Allee
Verbind. mit Bad, früh. bis Hochstädter Landstr.

Details

1727
Hanau, Zum Rothen Löwen
Kesselstadt, Landstr.4 - Ausspannstation und Gasthaus, Treff. Arbeitereverein...

Details

1788
Hanau, Zum Schwanen
Kesselstadt, Philippsruher Allee 50 - Gasthaus

Details

1777 Auftrag Baubeginn
Hanau-Wilhelmsbad
Hist.Kur- und Badeanlagen. Finanzierung mit Soldatenhandel

Details

Hanau-Wilhelmsbad 0> Chronik

Details

1779-81
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine"
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa

Details

1847/48 > Erbauungszeit der Eisenbahn 47/48!!!
Hanau-Wilhelmsbad, Bahnhof
ständische Differenzierung

Details

1905
Hanau-Wilhelmsbad, Bismarkturm
Parkpromenade Wilhelmsbad

Details

1770er
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine"

Details

1713-1717
Hanau-Wilhelmsbad, Fasanerie
Fasaneriezuchtstation, Mauer, Jagdstern,

Details

1797 / 1785
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste

Details

1777pp.
Hanau-Wilhelmsbad, Kurgebäude
Kommödienhaus 1781, Kl. Parkwirtschaft 79-85

Details

1777-79
Hanau-Wilhelmsbad, Parkanlage
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee

Details

1781-1880
Hanau-Wilhelmsbad, Wilhelmsbader Hof, Kesselstädter Straße 80
Wirtschaftshof, Meierei und Ausflugziel für das Bad

Details

1150
Hannover, Hauptstadt Niedersachsen
1814 Hauptstadt des Königreichs H.

Details

1814
Hannover, Königreich
nach Wiener Kongress

Details

1864
Hannover, Neue Synagoge
Hauptwerk Opplers

Details

Hannover, Villa Solms

Details

Hattenheim, Gem. Eltville

Details

1700
Heisterberger Hof
solmsische Domäne

Details

Henrichenburg, Schiffshebewerk
Industriemuseum

Details

1847, 10.10.
Heppenheim, Bergstraße. Zum halben Mond
Vormärz, 48/49

Details

1835, Frühjahr
Heppenheim, Haus Großvater Follenius
Rast Familie Vogt bei Umzug in die Schweiz

Details

Heppenheim, Martin-Buber-Haus

Details

HESSEN, 0> Historie der Territorien
ab 1247...

Details

1945/46
Hessen, Bundesland BRD
nach Ende NS-Saat

Details

1945-1946
Hessen, Groß-
Ende NS-Staat bis Verfass Land Hessen

Details

1806-1918
Hessen, Großherzogtum
aus Lg. Hessen-Darmstadt entstanden

Details

1803/07, 1814/66 - Ludwig IX Kurwürde 1803, 15.5.
Hessen, Kurfürstentum - "Kurhessen"
aus Lg. Hessen-Kassel

Details

< vorherige   496 bis 525 von 1008  nächste >