- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 556 bis 585 von 1014 nächste >
| 14.Jh. | Hohensolms, Gemeinde Hohenahr, LDK | ehem solmsisch | |
| 12. Jh,/ 1833 (Büchner)/ 1908 (Einweih. Ks.W.). | Hohkönigsburg | MA-Burg,/ Ruine Ziel Wand. Büchner/  Rek. W.II Anf | |
| 1311 | Homburger Hof, Gem. Braunfels | Wüstung, Meierhof | |
| Hörnsheim - OT v.  Hüttenberg | LDK | ||
| Hugenottenweg - Hugenotten- und Waldenserpfad | Teil Mittelhessen Frankenberg - Braunfels - Bad Homburg | ||
| 14.Jh. | Hungen, 0> Amt  / Amtsgericht | solms-braunfels. Amt | |
| 782 Ersterwähnung | Hungen, Landkreis Gießen | ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen | |
| 1383 | Hungen, Schloss | Solmser Residenz | |
| 12. Jh. | Hungen, Stadtkirche | alter Chor Grabkapelle Solms-Hungen | |
| Hüttenberg - Gemeinde, heute | OTs: Hochelheim, Hörnsheim (1968), Reiskirchen, Schwingbach (Rechtenbach, Vollnkirchen, Weidenhausen), Volpertshausen (1977) | ||
| Hüttenberg - geographisch | Berg, Landrücken/Schwelle, Flüsse | ||
| 12. Jh. | Hüttenberg - Gericht, Kondominion, Landschaft bei Gießen | Erbe Gleiberg - Hessen, Nassau, Cleeberg | |
| Israel - Staatsgründung | Voraussetzungen, Verträge... | ||
| 12.Jh., 1461, 1848 | Ittingen, Thurgau, CH | ehem. Kartäuserkloster, Musum | |
| Izbica - PL/ Hauptseite | Großes Durchgangsghetto bei Zamosc | ||
| 1942, Ende | Izbica, jüdischer Friedhof | Nov. 42, Massenerschießung und Massengräber bei Auflösung des Ghettos | |
| 1816, 1.7. | Johannisberg Rheingau | Geschenk an Fürst Metternich, Ks. Franz I. wg. Verdienste  a.d.Wiener Kongress | |
| 1835, Mai/Juni | Jugenheim, Heiligenberge - Forsthaus | Station auf C.Vogts Flucht aus Gießen | |
| Jugenheim, Schloss Heiligenberg | Stammsitz der Famile von Battenberg | ||
| 785 (?) | Kalsmunt, Reichsburg Wetzlar | Anspruch Solms üb.Falkensteiner Erbe | |
| Kamenz, Lessingmuseum | Geburtshaus zerstört | ||
| Kamenz, Lk. Bautzen, Sachsen | "Lessingstadt" | ||
| Kamenz, Museum der Westlausitz | |||
| 1913  (2016 neu eröffnet) | Kassel, Hessisches Landesmuseum | "Unter unseren Füssen" - "Aus der Schatzkammer der Geschichte", "Mitten im Leben" | |
| 17931801 | Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe | teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I. | |
| 1786-1802 | Kassel, Schloss Wilhelmshöhe | Bau Wilhelm IX/I. | |
| 1879/ 2013 | Kaufbeuren, Stadtmuseum | 250 Kruzufixe, protest. Hinterglasbilder | |
| Kirch-Göns - OT Butzbach | |||
| Klein-Linden | |||
| 1248 | Kloster Marienstern - aktive Zisterzienserinnenabtei | Panschwitz-Kuckau, Oberlausitz | 
< vorherige 556 bis 585 von 1014 nächste >