schlagetter-p.de

Startseite > Orte

Springe zu

< vorherige   676 bis 705 von 1008  nächste >   

1527
Marburg, Universität. Erste protestantische Universität
Philipp der Großmütige

Details

1636-1639
Marburg, Wolffsburg
Todenwarthscher Besitz

Details

17./18.Jh.
Marienborn, Schloss, Gem.Büdingen (8km)
Residenz Ysenburg Büdingen, Wohnsitz Graf Zinzendorf

Details

13.Jh.
Marienburg (Ordensburg), in Malbork
dt. und polnisches Nationaldenkmal

Details

1857-1866
Marienburg, Schloss
Schulenburg/NIE

Details

1938-1945
Mauthausen, Oberösterreich , KZ-Gedenkstätte
nach Anschluss Österreichs errichtet

Details

1128 Ersterw.
Memmingen - Oberschwaben
Antoniter - Bauernkrieg

Details

1456, Museum: 1996
Memmingen, Antonierhaus
Antoniter-Museum - Strigel-Museum

Details

1525
Memmingen, Kramerzunft
Bauernkrieg, 12 Artikel

Details

14. Jh. bis 1803
Merenberg, Amt
Nassau-Weilburger Amt, bis zum Ende des Alten Reiches

Details

12. Jh.
Merenberg, Burg
Stammsitz der Herren von Merenberg

Details

2010
Metz, Centre Pompidou Metz
Informations-, Forschungs-, Ausstellungszentrum

Details

Michelstadt/ Odenwald

Details

Mittelbau-Dora, KZ-Gedenkstätte

Details

1775, 1936ff
Moskau, Gewerkschaftshaus 19
ehem Haus der Adelsversammlung, Schauplatz mehrere Schauprozesse

Details

1937, 15. Juli
Moskwa-Wolga-Kanal eröffnet
Stalinsches Musterprojekt 2. 5-Jahrplan - zwangsarbeitereinsatz

Details

1892
Mühlheim, Aquarius Wassermuseum
Route Industriekultur

Details

774
Münchholzhausen, OT von Wetzlar
ehem. solmsisch

Details

12. Jh.
Münzenberg, Burg
staufisches Burgensystem, romanisch (Ursprung),

Details

Nassau (Bahamas)
Pirateninsel, Name zu Ehren Wilhelm III. v.Oranien-Nassau

Details

Nassau (Filter)

Details

1100 (Burg) - 1160 (Nassau)
Nassau, Burg
Namengebender Ort der Hauses Nasssau

Details

1806-1866
Nassau, Herzogtum
dt. Staat im Rheinbund und Deutschen Bund

Details

Nassau, Stammliste des Hauses

Details

1343-1561 / 1607-1620
Nassau-Beilstein
ottonische Linie

Details

1386
Nassau-Diez,
nach Aussterben der Grafen von Diez, von Nassau-Dillenburg regiert

Details

1303 - 18.Jh.
Nassau-Dillenburg
Bedeutung durch Erwerb von Oranien

Details

1303-1394/ 1607-1711
Nassau-Hadamar
zwei Seitenlinien der ottonischen Hauptlinie

Details

12.Jh-18.Jh.
Nassau-Idstein
teil- und zeitweise Nassau-Wiesbaden-Idstein

Details

1381-1801
Nassau-Saarbrücken
Walramsche Linie

Details

< vorherige   676 bis 705 von 1008  nächste >