- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 613 nächste >
| zum Filter: 1798-Vormärz-'48. | Alle Zeit-Daten zwischen FranzösischerRevolution und 1848/49 | sowie frühere und spätere Daten aus Kontexten... | |
| 1647, 27. Mai | Staufenberg | Oberburg durch niederhess. Generalleutnant Mortaigne zerstört | |
| 1775-1783 | Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg | nordamerikan.Kolonien gg. brit. Kolonialmacht | |
| 1777, 23.04. | Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet | > Moser F.C. | |
| 1778, 20.1. bis 8.2. | Lenz bei Oberlin in Waldersbach | ||
| 1781 | C.K.W.v.Dohm: "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden" | erstes Werk für die Bürgerrechte der Juden veröffentlicht | |
| 1786, 6. Mai | Börne, Ludwig als Juda Löw Baruch in der Judengasse in Frankfurt/Main geboren | Eltern: Jakob und Julie Baruch. Bankiers-Familie, den  Notablen der jüdischen Gemeinde zugehörig | |
| 1789, 17.Juni | Frankreich. Dritter Stand erklärt sich zur Nationalversammlung | alte Ständeordnung aufgekündigt | |
| 1789, 14. Juli | Französische Revolution - Sturm auf die Bastille | "Interpunktionszeichen" Dantons Tod, Redde Saint Just | |
| 1789, 26.Aug. | Frankreich: Erklärung der Menschenrechte durch Nationalversammlung verabschiedet | ||
| 1789, 5.Okt. | Frankreich. König nach Paris geholt durch das Volk und Nationalgardisten | nach "Zug der Marktweiber nach Versailles" | |
| 1790, 19.Juli | Frankreich. Abschaffung der Adelstitel | ||
| 1790, 21.Okt. | Frankreich. Lilienbanner durch Trikolore ersetzt | ||
| 1791, 03.05. | Polen: Verfassung vom 3.Mai 1791 | Erste demokratische Verfassung Europas | |
| 1791, 15. Februar | Weidig, Friedrich Ludwig in Oberkleen geboren | ||
| 1791, 20.Juni | Frankreich. Ludwig XVI. flieht aus Paris, wird entdeckt und zurückgebracht | Von seinen Funktionen suspendiert | |
| 1791, 27.Aug | Deklaration von Pillnitz. Ks. Leopold II. und Kg. Friedrich Wilhelm II... | erklären Schicksal Ludwig XVI. zur europäischen Frage | |
| 1792, 20.April | 1. Koalitionskrieg | 1. Krieg einer großen Koalition zunächst aus Österreich und Preußen und kleineren deutschen Staaten gegen das revolutionäre Frankreich zwischen 1792 und 1797. | |
| 1792, 25.April | Guillotine,  Initiator: der Arzt Guillotin. Der Erbauer Tobias Schmidt... | Geigenbauer aus Usingen baut erstes Fallbeil - erste Hinrichtung 1792, 25.3. | |
| 1792, 14.Juli | FfM: Kaiser  Franz. gekrönt | letzter Kaiser, Jahrestag Bastille | |
| 1792, 25.Juli | Manifest d.Hzg. v.Braunschweig. Drohungen gg. Revolutionäre und Pariser Bevölkerung | im Fall von Übergriffen auf Ludwig XVI. | |
| 1792, 10.Aug. | Tuileriensturm | "Interpunktionszeichen" - Büchner, Dantons Tod, Rede Sainst Just II/7 "10 August" | |
| 1792, 25.Aug. | Marseillaise von Rouget de Lisle komponiert | 1795 zur Nationalhymne erklärt, während der Restauration verboten | |
| 1792, 2.-6.Sept. | Frankreich. Septembermassaker | peuß.-österr. Bedrohung und Dantons & Marats Agitation > Massaker an Revolutionsgegnern | |
| 1792, 2.Sept. | Verdun - 1792.  Niederlage Frankreichs gg.  Koalitionstruppen | Panikreaktionen in Paris > Septembermorde | |
| 1792, 20.Sept. | Valmy, Kanonade von | Franzosen besiegten erstmals ein Heer der Koalition | |
| 1792, 21.Sept. | Frankreich: Monarchie abgeschafft. Zusammentritt des neugewählten Nationalkonvents, | Zweiten Phase der Revolution | |
| 1792, 27.10. | FfM: Custine besetzt FfM | Brandschatzung | |
| 1792, Nov. | Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus | Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft | |
| 1792, 2.12. | FfM: hess. + preuß. Truppen Rückeroberung | Pz. Karl HP verwundet: Hessendenkmal | 
1 bis 30 von 613 nächste >