schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > Hessen

Springe zu

< vorherige   91 bis 120 von 183  nächste >   

1809
Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen.
Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds

Details

1809, 23. April
Kassel: Kg. Jérome zesprengt niederhess. Aufstand gg. die Fremdherrschaft
Dörberg, Wilhelm Freiherr von - Anführer des niederhessischen "Landsturms"

Details

1809, 23. Juni
Marburg: Aufstand und Vertreibung der franz. Besatzung. Anführer Med-Prof Sternberg, Oberst Emmerich
n.franz. Rückeroberung Sterberg und Emmerich erschossen

Details

1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt
Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet.
Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße

Details

1912, 4.Okt.
Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen
8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben

Details

1812, 16.Dez.
HU: Napoleon kurz im "Riesen
nach Niederlage in RU

Details

1813, 7.Sept.
Deutsche Gesellschaft in Idstein gegründet
durch Snell, Wilhelm*, Anreger Arndt

Details

1813, 30. Okt.
Schlacht bei Hanau - Lamboywald, Lamboybrücke
Napoleon besiegt bayrisch-österreichisches Heer

Details

1813, 31.10.
Kurprinz v. Hessen in KS
nach Teilnahme an Völkerschlacht

Details

1813, 2.Nov.
Ghz Ludewig v.Hessen: Frontwechsel
Dörnigheimer Konvention: Anschluss an Allianz gg. Napoleon

Details

1813, 2.Nov.
Vertrag von Fulda, Rheinbund zerfällt
Kgr. Württemberg Allianz mit Österreich

Details

1813, 21.11.
Kf. W.I. betritt das von Russen besetzte KS
ohne die ihm vorenthaltene Genehmigung der Alliierten

Details

1813, 25.11.
Kf. W.I. und der Kurprinz > Ffm ins Hauptquartier der verbündeten Monarchen

Details

1813, 29.Nov.
Kf. unter Jubel in HU empfangen
Ehrenpforte am Schloss

Details

1814, 20.Jan.
HU: Ausmarsch der Truppen
Freiwillige gleichzeiti?

Details

1814, 17.3.
Kf. Hessen Zopf + Prügelstrafe wieder eingeführt
Gassenlaufen und Krummschließen abgeschafft

Details

1814 19.März - Juni 1815, Auflösung
Frauenverein in Gießen gegründet
Linderung des Kriegselends.

Details

1814, 29.März
Freiw. Jäger starten in Gießen
Welker: Spaziergang nach Lyon

Details

1814, 18.Okt.
Feldberg, Freudenfeuer am Jahrestag der "Völkerschlacht"
Hauptredner Ernst Moritz Arndt

Details

1814, 5.Nov.
Darmstadt: Richtplatz Stadtgrenze: 5 Mitglieder der "Odenwaldbande" hingerichtet
öffentlich mit dem Schwert

Details

1814, 16.Nov
Note der Neunundzwanzig / Wiener Kongress
Mindermächtige gg. Preußen, Österreich,,, für Verfassung

Details

1816, 1.7.
Fürst C.W.L v.Metternich erhält Johannisberg als Geschenk
f. Verdienste auf dem Wiener Kongress von Ks Franz I.

Details

1817, 2.Aug.
Hanau Ft. Chausseegeld erneuert
je Pferd, Rindvieh, Schubkarren (2 Heller)...

Details

1818, 17.Juli
Gießen 17.7./23.8., Grünberg 20.12. Versammlungen oberhess. Gemeinden gg. Regierungskontrolle der Gemeindevermögen
Geplante Einrichtung einer Schuldentilgungsanstalt zur Sanierung der überrschuldeten Gemeindekassen wurde wg. der heftigen Proteste aufgegeben

Details

1818, 24.Aug.
Verfassungsbewegung. Bittschift mit mehreren hundert Unterschriften übergeben. Bitte um"auf echte Volksvertretung gegründete landständige Verfassung"
Ausgangspunkt DA, von Weidig und Gießener Studenten in Butzbach und Großenlinden fortgesetzt

Details

1818, 26.Aug.
Staatsministerium handelt gg. agitierende Gießener Studenten: Ihnen ermangele gänzlich die Reife des Verstandes sich in öff. Angelegenheiten zu mischen...
Die Uni-Behörden reagieren mit Verwarnungen und mit Verweigerungen der juristischen Referendarsausbildung.

Details

1818, 22. und 25.Sept.
Hanau-Wilhelmsbad - Stat. auf dem Weg zum Aaachener Kongress
Ks. von Rußland und Österreich, Kg. v. Preußen zu Besuch

Details

1818, 29.Sept. - 21. Nov.1818
Aachener Kongress - Monarchenkongress
Sieger in "Befreiungskriegen" beraten "Demagogenverfolgung"

Details

1819, 14.Feb.
Versammlung in Zwingenberg, im "Löwen".
ca. 160 Abgesandte aus vielem Städten und Dörfern des Fürstentums.

Details

1819, 20.9.
Karlsbader Beschlüsse vom Bundestag in Frankfurt gebilligt
Ministerkonferenz in Karlsbad 6.8.-31.8.2019 >Central-Untersuchungscommission in Mainz

Details

< vorherige   91 bis 120 von 183  nächste >