schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 206  nächste >   

1988, 1.-4.11.
Fachtagung "Zeitphänomen Musealisierung"
Pädagogische Aktion München

Details

1988, 26.11.
Das lebendige Museum
4. hess. Kulturforum in FfM, Friedrich-Naumann-Stiftung

Details

1988, Dez.
Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte
Exemplarische Objekte entdecken und besprechen

Details

1988, 8.-10.12.
Original und Reproduktion in der Museumspädagogischen Praxis
Seminar Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Details

1989, Feb.
Schloss-Puzzle in der Schlosskirche Braunfels
Das Schloss aus farbigen Einzelteilen nach baugeschichtlichen Epochen zusammensetzen

Details

1989, 161.2.-16.3.
Bestimmungsübungen von Möbeln/ Seminar H. Zinnkann
Museum f. Kunsthandwerk, Frankfurt

Details

1989, 30.3. - 1.4.
"Spielaktionen im und ums Museum" Fortbildung in Kellinghusen
Arbeitskreis Museumspädagogik

Details

1989, Juli
Historix-Trimmpfad für die Vasallen des Hauses Solms-Braunfels
Suchspiel durch Stadt und Schloss Braunfels

Details

1989, 18.7.
Turnierspiel in der Soldatengasse
Vasallen messen sich in "mittelalterlichen" Übungen

Details

1989, 26.7.
"Wie Prinzessin Luise den schrecklichen Ritter Gustav besiegte"
Märchenprogramm auf Schloß Braunfels

Details

1989, 4.8.
Schloss Braunfels für Deutschlernende
Rundgang mit Arbeitsheft und "Wort"-Aufgaben

Details

1989, 13.-15. Oktober
Geschichtsarbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule
Workshop in München, Institut für zukunftweisende Geschichte

Details

1989, 13.12.
Friedberg, Hausnamen, them. Stadtführung
Seminar: Dr. Bernd Vielsmeier, Uni Gießen

Details

1990, 9.6.
"Museumspädagogik"
Fachkonferenz d. Hessischen Museumsverbandes (HMV) in Fulda

Details

1991, Juli
Das Burgenbild des Hofmalers Phantasticus
Diarätsel mit anachronistischen Fehlern

Details

1993, 11.-24.7.
Praktikum Musée du Berry, Bourges
Erstellung deutschsprachiger Materialien

Details

1993, 17.8.
Fürstliche Sammlung und Sprachgeschichte
Schloss Braunfels für die Mitarbeiter des Flurnamenarchivs der Uni Giessen

Details

1993, 23.10.
Graphische Materialien im Museum
Fortbildung d. Hess. Museumsverbandes (HMV)

Details

1994, 2.8.
Geschichte des Schlosses und der Grafen Solms Assenheim
Exk. Gießener Germanisten nach Assenheim

Details

1995, 20.6.
Mittelalter im Schloss: Braunfelser Bauten, Exponate, Dokumente
für Leistungskurs Geschichte

Details

1995, 5.9.
Literatur im Kontext von Schloss und Sammlung Braunfels
Prof. Oesterle und Germanisten der Uni Gießen

Details

1996, 30.7.
Zeitreise durch 6 Braunfelser Zeitalter
Mit Puzzle, Zeitstab und Suchspiel unterwegs im Schloss

Details

1996, 17.8.
Museum und Stadtführung
Fortbild. des Hess. Museumsverbandes (HMV) am Hist. Museum FfM

Details

1996, 7.9.
Fotografien gibt es überall
Tagesseminar Stadtmuseum Hofheim

Details

1997, 7.6.
Ordnung im Fotoarchiv
Fachtagung d. hess. Museumsverbandes (HMV)

Details

1997, 14.7.
Führungspraxis im .. Museum
Tagesseminar Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Details

1997, 31.7.
22 Generationen auf Schloss Braunfels
Spurensuche

Details

1997, 13.10.
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels
Themenbereich Portrait

Details

1997, 30.10.
Hermine das Schlossgespenst
Gespensterprogramm im Schloss Braunfels

Details

1998
Schiffenberg als Bestandtei der "Burgentour" der Tourist-Info Gießen
Beginn der freiberuflichen Tätigkeit für die Tourist-Info Giessen

Details

< vorherige   16 bis 45 von 206  nächste >