schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > Frauen

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 50  nächste >   

1558
Versuch im Kloster Altenberg Reformation einzuführen
scheitert am Widerstand der Nonnen

Details

1603, 20.4.
Letzter Diezer stirbt nach 33 Jahren Haft
Sohn Margaretes v.d.Saale + Philipp

Details

1627, 12.2.
Lg. Moritz HK richtet "Rotenburger Quart" ein
z.Versorgung der Söhne aus 2. Ehe.

Details

1635ff.
Häufiger Residenzwechsel in HD:
Geburtsorte der Landgrafenkinder

Details

1635, 10.Juni, 5:45 Uhr
Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest
Anlass für die Todenwart-Stiftung

Details

1670
Leade, Jane gründet
mit John Pordage Gründung Philadelphischer Gesellschaft

Details

1689, 4.Nov.
Darmstadt: Fürstin-Brief an Prof. May
Unterstützung für Konventikel - "Unterrockpolitik":

Details

1699, Ende
Kirchenrevolution in Solms-Laubach
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe

Details

1702, 2.Okt.
Eva von Buttlar gründet in Allendorf/ Werra eine philedelphische Sozietät > Buttlarsche Rotte
mit den Studenten Justus Gottfried Winter und Johann Georg Appenfeller

Details

1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717
A.H.Francke besucht Giessen
Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik

Details

1754, 12.Juni
Erxleben, D.C. 1. Frau /Medizinerin promoviert
Uni Halle

Details

1810 19. Juli
Königin Luise von Preußen stirbt mit 34 Jahren
früher Tod wird zum Mythos, Luisenkult

Details

1813, 10.März
Eiserne Kreuz - Kriegsauszeichnung 1813 und Bundeswehrlogo
Königin Luises 37. Geburtstag Tag der Stiftung Wiederstiftungen 1870, 1914, 1939

Details

1814 19.März - Juni 1815, Auflösung
Frauenverein in Gießen gegründet
Linderung des Kriegselends.

Details

1815, 25. Mai
Prinzessin Friederike von Solms-Braunfels (geb. Neustrelitz) heiratet Ernst August von Cumberland.
EA ist ab 1837 König von Hannover

Details

1816/17, Winter
Börne lernt Jeannette Wohl kennen
Anregerin seiner publizistischen Tätigkeit (Briefe aus Paris), Lektorin, Kopistin, Korrektorin

Details

1833, März (?)
schwarz, rot und gelbe Schärpen und Binden in beträchtlicher Anzahl bereit gestellt
Sophie Bunsen, Schwägerin G.Bunsens verdächtig...

Details

1848, 23.8.
Wien: Praterschlacht
Frauen- und Arbeiterdemonstarion, Militäreinsatz

Details

1848, 18.9. 15 h
FfM: Ermordung v Auerswald & Lichnowsky
Nähe Friedberger Tor - mit roter Fahne

Details

1848, 26.Okt. (Meldung "Jüngster Tag")
Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet
s. 1814

Details

1848, Dez.
Demokratischer Damenverein in Gießen gebründet
Q: Jüngste Tag (?)

Details

1850, 4.3.
Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet
Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung

Details

1871, 22.07.
Lucy Walker: 1.Frau besteigt Matterhorn

Details

1939, 12.09.
Leni Riefenstahl erlebt Juden-Massaker in Konskie
Filmprojekt Polenfeldzug

Details

1942, 6, Feb. 22:00 Uhr
Gießen: sog. Kaufmann-Will-Kreis verhaftet
"Freitagskränzchen" beim "Feindsender"-Hören

Details

1945, 13.02.
Schmidt, Johanna geb. Fein kommt in Gestapohaft
Sohn: Dr. Werner Schmidt

Details

1997, 13.10.
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels
Themenbereich Portrait

Details

1999, 18.10.
Uni-Sem. Kloster, Nonne, Mönch: Eine Kultur i.d.MusPäd Betrachtung
Klost.Arnsburg, Karmeliter-Klost.FfM, Klost.Seligenstadt, Klost.Engeltahl

Details

2001, 18.3.
Gespräche über 4 Portraits
Kunst am Sonntag im Alten Schloss

Details

2004, 11.6.
Besuch in Westerborg NL. NS-Durchgangslager/ Gedenkstätte
Station bei Deportation v. Anne Frank + Fritz Pfeffer

Details

< vorherige   16 bis 45 von 50  nächste >