schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > ARBEITER-/Sozial-bewegung

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 71  nächste >   

1848, 19.Sept.
Gießen, Arbeiterverein gegründet
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen

Details

1849, 30.4.
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt
Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Details

1849, 5.5.
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet
Einheitsfont zerbrach bald...

Details

1849, 17.Juli
Wilhelm Liebknecht flieht mit prominenter Flüchtlingsgruppe über Frankreich in die Schweiz nach Genf
Beteiligte: Gustav Struwe, seine Frau Amalie Struve, Rosenblum, Neff, Dortu

Details

1850, 15.April
Liebknecht kommt in London an
Freunde empfingen ihn und brachten ihn unter

Details

1863, 23.Mai
Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet.
Ferdinand Lassalle Initiator

Details

1868, 16. März
Wilhelm Liebknecht spricht auf demokratischer Wahlversammlun Darmstadt
Besuch bei Wilhelm Büchner, der ihn bei der Werbung seiner zweiten Frau Nathalie Reh unterstützt hatte.

Details

1871, 18.März
Aufstand der Pariser Kommune - Flucht der französischen Regierung aus Paris nach Versailles

Details

1878, 19. Okt.
Sozialistengesetze verabschiedet - Deutsches Reich

Details

1881, 27.Okt.
Wilhelm Liebknecht in Offenbach Reichstagsabgeordneter

Details

1891,14. Oktober bis 20. Oktober
SPD: Parteitag Erfurt
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen

Details

1898, 18.März
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis

Details

1903, 30.07.(Brussel) / 1903, 23.08. (London)
2. Parteitag SDAPR (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands)
Enstehung der "Bolschewiki" und "Menschewiki" Aug.

Details

1905, 9./22.Jan.
Petersburger Blutsonntag
Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905

Details

1905, 17./30. Okt.
Oktobermanifest in Rußland
Antwort Zar Nikolaus II. auf Unruhen und Streiks

Details

1913, 25.+26.9.
Antimilit. Reden Luxemburgs
FfM Fechenheim + Bockenheim

Details

1914, 21.2.
FfM: Urteil gg. R.Luxemburg wg. Reden in Fechenheim und Bockenheim
"Nein auf unsere Brüder schießen wir nicht!"

Details

1914, 4.Aug.
Reichstag bewilligt Kriegskredite
Burgfriede durch Kaiser ausgerufen

Details

1914, 2.Dez.
K. Liebknecht: Lehnt als einziger Reichstagsabgeordneter die 2. Kriegskredite ab
in SPD politisch isoliert

Details

1915, 5.9.
Zimmerwalder Konferenz
antimilitaristische Linke um Lenin - Spaltung d. soz.dem. Bewegung

Details

1917, 23.02/08.03
Rußland, Februarrevolution - Zar dankt ab
Folgen des WK I und ungelöste Probleme der Rev. von 1905

Details

1917, 2./15.März
Zar Nikolaus dankt ab - Urkunde
Ender 300jähr. Geschichte der Romanow-Dynastie

Details

1917, 26.03/08.04.
Lenin: Abschiedsbrief an die Schweizer Arbeiter (digit.)
gg. Sozialpatrioten + Opportunisten...

Details

1917, 09.04.(greg.) - 16.04.
Leinins Reise von Zürich nach Petrograd durch das Dt.Reich
im verplombten Waggon? (Hauptartikel)

Details

1917, 09.04.
Lenins Reise... - Abschiedsbankett Zähringer Hof
32 Passagiere - Abreisende werden beschimpft

Details

1917, 12.04.
Lenin-Zug 1917, Übernachtung Sassnitz
Sassnitz, Lenin-Ort i.d. ddr

Details

1917, 16.04.
Lenins Reise, Ankunft in Petrograd - Finnischer Bahnhof
von Bolschewiki empfangen

Details

1917, 17.04. (Prawda 20.04.)
Lenin: Aprilthesen - nach Rückkehr aus der Schweiz
...Beendigung d. Krieges, Enteignung Großgrundbesitz...

Details

1917, 25.10/9.11.
Oktoberrevolution Russland
Sturz der Regierung Kerenski, Bolschewiki übernehmen Macht

Details

1918, 16./17.Juli
Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki
dabei: Zarin Alix, geborene hessische Prinzessin aus Darmstadt

Details

< vorherige   16 bis 45 von 71  nächste >